Buchmesse Leipzig

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam jedes Jahr im März von der Leipziger Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales. Am Messefreitag findet traditionell der Karrieretag Buch und Medien statt.

Ein Verlag von Studenten – für Studenten

© Marcella Melien Wer kennt das nicht aus seinem Studium – praxisnahe Anwendungsbeispiele, die in Seminaren durchdacht und durchgespielt werden, aber eben nur nah an die Praxis herankommen, weil sie letztendlich doch nicht umgesetzt werden? Studentinnen des MA Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität zu München präsentierten

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 15th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Ein Verlag von Studenten – für Studenten

Die spannesten Buchmesse-Themen aus dem Themenbereich Digital Publishing

© Nicolai Eckerlein (pan)Thema: Das neue internationale Klassifikations für Bücher im Überblick vlb und newbooks stellen den Thema-Standard und seine Genese vor, geben erste Einblicke in das praktische Arbeiten und wichtige Online-Ressourcen. Mehr erfahren… net wars - Out of Control - Das neue Transmedia-Projekt von Bastei-Lübbe Rita Billig gibt erste Einblicke in das

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 14th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Die spannesten Buchmesse-Themen aus dem Themenbereich Digital Publishing

Das war der erste Pub ’n‘ Pub in Leipzig

© Christiane Schweitzer Heute ging es beim ersten Pub ’n pub in Leipzig um das Thema ‚branchenübergreifendes Netzwerken. Organisiert hat den Abend Jakob Jochmann. Die Ausgangsvoraussetzungen waren gut: Bei der Vorstellungsrunde am Anfang zeigte sich, dass die Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen, Städten und sogar Ländern (Deutschland und Österreich) kamen.

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 14th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Das war der erste Pub ’n‘ Pub in Leipzig

Existenzgründung in der Verlagsbranche

Karsten Brinsa (Luups Verlag), Michael Kriegel (Verlag aus dem Pott) und Verena Simon (LMU München), v.l.n.r. Buchwissenschaftsstudentin Verena Simon plauderte mit den erfolgreichen Existenzgründern Karsten Brinsa (Gründer von Luups) und Michael Kriegel (Geschäftsführer des Verlages aus dem Pott). Brinsa und Kriegel haben sich beide den Traum vom eigenen Unternehmen erfüllt und bewiesen, dass

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 13th, 2014|Buchmesse Leipzig|1 Kommentar

«Auftritt Schweiz» bei der Leipziger Buchmesse 2014

Der Schweizer Gastauftritt an der Buchmesse Leipzig will die Schweizer Literatur in die Stadt und die Region tragen und eine «literarische Freundschaft» mit den Leipzigerinnen und Leipzigern begründen. Die Veranstaltungen werden bewusst nicht nur auf die Zeit der Messe und auf die Messebesucher beschränkt sein. Ziel ist es, mit verschiedenen Projekten Kontakte zwischen Menschen/Organisationen aus

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 13th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für «Auftritt Schweiz» bei der Leipziger Buchmesse 2014

Messereporter sind bereits unterwegs

Zum ersten Mal sind die JVM-Messereporter auch in Leipzig unterwegs. Wir berichten laufend hier, twittern und posten auf Facebook vom Geschehen auf der Messe und drum herum. Bei wunderschönem Frühlingswetter kamen bereits gestern die ersten Messereporter in Leipzig an. Was macht man, wenn man sein Zimmer noch nicht beziehen kann oder wenn man viel zu

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 13th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Messereporter sind bereits unterwegs
Nach oben