Buchbranche

Beiträge zu Veranstaltungen, Kooperationspartnern oder fachlichen Themen in der Buch- und Medienbranche.

BuchCamp 2012: Wissen austauschen und neue Ideen kennenlernen

140 Teilnehmer waren beim 3. BuchCamp dabei.(© Dominique Conrad) Das BuchCamp ist inzwischen zu einem festen Termin für alle geworden, die sich für die aktuellen Entwicklungen und neuen Ideen in der Buchbranche interessieren. So trafen sich die Teilnehmer zum diesjährigen BuchCamp am 5./6. Mai auf dem Mediacampus Frankfurt zu Diskussionsrunden und Vorträgen. Im

Von |2016-01-31T18:13:06+01:00Mai 9th, 2012|Konferenzen|Kommentare deaktiviert für BuchCamp 2012: Wissen austauschen und neue Ideen kennenlernen

Gut, dass wir Harald haben

Tine Mickliss Das Protokoll der Telefonkonferenz sagt aus, dass jemand die Excel-Listen im gemeinsamen Dokumentenordner zusammenführen möge. Aus irgendeinem Grund hat das System irgendwann beschlossen, jede Aktualisierung einer Datei separat abzuspeichern, so dass eQ mittlerweile bereits die 26. Bedürfnisanalyse vorweisen kann. Ungeschickterweise ist der Arbeitsanordnung kein

Von |2016-01-31T18:54:01+01:00April 28th, 2012|Buchbranche|Kommentare deaktiviert für Gut, dass wir Harald haben

Keine Angst vor Killerphrasen!

Equal Pay Day 2012© buecherfrauen.de „Ich habe mehr verdient!“ – Gehaltscoaching für Angestellte und Selbständige das war Arnhild Herrmanns Thema am 22.3.12. Der interaktive Vortrag war eine Gemeinschaftsaktion der Stuttgarter BücherFrauen und der Stuttgarter Jungen Verlagsmenschen. Passenderweise am Vorabend des „Equal Pay Day“.

Von |2017-01-28T18:52:40+01:00März 28th, 2012|JVM Städtegruppen, Stuttgart, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Keine Angst vor Killerphrasen!

Quergedacht – Karrieremöglichkeiten jenseits klassischer Verlagsprofile

© Nicolai Eckerlein Nicolai Eckerlein (Carlsen Verlag) war auch dieses Jahr wieder für die JVM als Messereporter auf der Leipziger Buchmesse unterwegs und hat auf dem Karrieretag den Diskutanten auf dem Podium etwas genauer zugehört. Es ist einiges in Bewegung in Punkto Digitalisierung. Von Investitionen im sechsstelligen Bereich wird hier gesprochen. Denn die

Von |2016-01-31T16:37:21+01:00März 22nd, 2012|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Quergedacht – Karrieremöglichkeiten jenseits klassischer Verlagsprofile

Handdruck- und Handsatz-Workshop in der Fliegenkopf Werkstatt München

  © Julia Hoffmann Wie zu Gutenbergs Zeiten tauchten die Jungen Verlagsmenschen am 3. März 2012 in die Welt des Buchdruckes in der Fliegenkopf Werkstatt in München ein und lernten das Handwerk des heute nicht mehr ausgeübten Berufes der Schriftsetzer. © Julia Hoffmann Aus Stuttgart, Erlangen und München machten sich die

Von |2017-01-28T18:52:53+01:00März 11th, 2012|JVM Städtegruppen, München, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Handdruck- und Handsatz-Workshop in der Fliegenkopf Werkstatt München

Ja zum Buch – Der Countdown läuft…

Sabine Dörlemann (© Barbara Dietl) Am 11. März 2012 wissen wir, ob das Schweizer Stimmvolk das Buchpreisbindungsgesetz annimmt. Verlegerin und SWIPS-Präsidentin Sabine Dörlemann informierte anfangs Februar beim Stammtisch in Zürich über die Kampagne „Ja zum Buch“. Wir haben Sie nochmals getroffen und sie zum aktuellen Stand kurz vor der Abstimmung befragt. Wie ist

Von |2018-04-04T21:12:06+02:00Februar 29th, 2012|Buchbranche, Zürich|Kommentare deaktiviert für Ja zum Buch – Der Countdown läuft…
Nach oben