Buchbranche

Beiträge zu Veranstaltungen, Kooperationspartnern oder fachlichen Themen in der Buch- und Medienbranche.

Messereport LBM: Podiumsdiskussion zum Berufsalltag im Verlag

Podiumsdiskussion zum „Berufsalltag im Verlag: Wie gestalten sich Aufgabenbereiche in den klassischen Abteilungen Lektorat, Marketing und Vertrieb sowie Presse?“ Messereport LBM 2023 von Johanna Hinckelmann Am Messefreitag gab es eine Podiumsdiskussion zur Aufgabenverteilung im Verlag und Fachexpert*innen der klassischen Verlagsabteilungen gaben Einblicke in ihren jeweiligen Berufsalltag. Teil des Panels waren Carina Falke, Co-Host des Podcasts

Von |2025-09-05T18:38:10+02:00Mai 19th, 2023|Buchmesse, Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Messereport LBM: Podiumsdiskussion zum Berufsalltag im Verlag

Unsere Empfehlungen zur Leipziger Buchmesse – Diese Events solltet ihr auf dem Schirm haben

#lbm2023: Wir haben uns durch das umfangreiche Programm der Leipziger Buchmesse 2023 geklickt und einen kleinen Messekalender mit relevanten, spannenden oder inspirierenden Events rund um die Themen Studium & Ausbildung, Weiterbildung oder das Leben und Arbeiten in der Branche allgemein zusammengestellt.

Von |2023-04-11T21:07:22+02:00April 11th, 2023|Buchmesse, Buchmesse Leipzig, Karriere|Kommentare deaktiviert für Unsere Empfehlungen zur Leipziger Buchmesse – Diese Events solltet ihr auf dem Schirm haben

Messereport: Die 60. Bologna Kinderbuchmesse

Die 60. Bologna Children’s Book Fair  Messereport BCBF 2023 Von Johanna Hinckelmann Vom 06. bis 09. März fand wieder die Bologna Children’s Book Fair (BCBF) statt. 2020 hat sie coronabedingt ausfallen müssen; 2021 gab es sie nur digital und 2022 kam sie zwar bereits wieder in Präsenz, doch aber noch vergleichsweise eingeschränkt zustande. Entsprechend groß

Von |2023-03-20T21:03:15+01:00März 20th, 2023|Buchbranche, Buchmesse|Kommentare deaktiviert für Messereport: Die 60. Bologna Kinderbuchmesse

Wie werden Kinder zu (kleinen) Lesehelden? Eine Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse

von Sophie Petersen I Wie werden Kinder zu (kleinen) Lesehelden? Dieser Frage widmeten sich Michael Schlienz, Verleger Ernst Klett Verlag, Bärbel Dorweiler, Verlegerin Thienemann-Esslinger Verlag und die Pädagogin und stellvertretenden Schulleiterin Theresa Weber während einer Podiumsdiskussion am Messemittwoch auf der Frankfurter Buchmesse. Dabei erzählten Schlienz und Dorweiler über ihre Kooperation zur Reihe „Die kleinen Lesehelden“ und Weber gab spannende Einblicke in die Lehrpraxis.

Von |2022-11-05T21:36:26+01:00November 1st, 2022|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Wie werden Kinder zu (kleinen) Lesehelden? Eine Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse
Nach oben