Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Karriere im Fachverlag: Wie Frauen die gläserne Decke durchbrechen

Karriere im Fachverlag © Katharina Storm Was können oder was müssen Frauen tun, um Karriere in einem Fachverlag zu machen, wo Männer in Führungspositionen immer noch dominieren? Mit dieser Frage beschäftigten sich Claudia Michalski (Verlagsgruppe Handelsblatt), Beatrice Gerner (Springer Fachmedien Wiesbaden), Birte Hackenjos (Haufe Gruppe) und Kathrin Siems (Beuth) in einer Diskussionsrunde während

Von |2016-02-21T14:27:24+01:00Oktober 10th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Karriere im Fachverlag: Wie Frauen die gläserne Decke durchbrechen

Nikola Richter gewinnt den „Börsenblatt Young Excellence Award“

Nikola Richter ist Gewinnerin des YEA© Katharina Storm Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der „Börsenblatt Young Excellence Award“ verliehen, ein Preis für junge Macher und Macherinnen in der Buchbranche, der vom Börsenblatt in Kooperation mit dem Börsenverein, der Frankfurter Buchmesse und dem Mediacampus Frankfurt vergeben wurde. Vor allem junge Menschen bis

Von |2016-02-21T14:27:30+01:00Oktober 10th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Nikola Richter gewinnt den „Börsenblatt Young Excellence Award“

Judith Hermann: Aller Romane Anfang

Marc Reichwein und Judith Hermann© Marcella Melien Fünf Jahre liegen zwischen ihren einzelnen Publikationen. Fans ihrer Sprache und der dichten Atmosphäre, die sie damit schafft, lassen ihr diese Zeit gerne. Nach drei Erzählbänden legt Judith Hermann nun ihren ersten Roman vor. Eine Frage, die sicher auch einige Leser interessiert, stellt Moderator Marc Reichwein

Von |2016-02-21T14:27:40+01:00Oktober 10th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Judith Hermann: Aller Romane Anfang

Nachwuchslunch: Die Messe lockt, die Suppe schmeckt – die Zukunft kann kommen

Netzwerken beim Nachwuchslunch© Joanna Bars Beim Nachwuchslunch treffen sich Nachwuchskräfte aus Buchhandel und Verlag, um sich auszutauschen, sich zu vernetzen, die Sprecherinnen des Nachwuchsparlaments endlich einmal persönlich kennenzulernen – und nicht zuletzt, um sich bei einem Teller Suppe vom Trubel des Messetags zu erholen. Zwölf Uhr mittags, im Azubistro wird es voll. Die

Von |2016-02-21T14:27:50+01:00Oktober 10th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Nachwuchslunch: Die Messe lockt, die Suppe schmeckt – die Zukunft kann kommen

Selfpublishing wird immer professioneller

Wolfgang Tischer, Florian Geuppert, Joerg Pfuhl, Emily Bold und Kirsten Rühs diskutieren über Selfpublishing in Deutschland. © Dominique Conrad Auch in Deutschland gewinnt Selfpublishing immer mehr an Bedeutung und verlässt sein Nischendasein. Selfpublishing-Autoren veröffentlichen längst nicht mehr nur Autobiografien oder vor Fehler strotzende Trivialromane. Selfpublishing wird zunehmend professioneller.

Von |2016-02-21T14:28:09+01:00Oktober 9th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Selfpublishing wird immer professioneller
Nach oben