Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Messereporter 2014 gesucht!

Möchtest Du bei Lesungen, Preisverleihungen, Diskussionen und anderen wichtigen Veranstaltungen live dabei sein? Oder Interviews mit Autoren führen? Dann melde dich für unser Messereporter-Team 2014. Auch dieses Jahr kooperieren die JVM mit den Kollegen der Jungen Presse und berichten fünf Tage aus Frankfurt. Du willst dabei sein? Schick uns einfach eine Mail an: messereporter(at)jungeverlagsmenschen.de Anmeldefrist:

Von |2016-01-31T17:31:37+01:00September 15th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Messereporter 2014 gesucht!

Frankfurter Buchmesse – der österreichische Branchennachwuchs blickt über den Tellerrand

Die REIZPARTIE machte es möglich: Für vier ambitionierte junge BranchenteilnehmerInnen ging ein Traum in Erfüllung. Dank der großzügigen Unterstützung von Buchhandlung Buchkontor, der Kuppitsch Buchhandlungs GmbH, Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H. Deuticke Verlag und der WKO, Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft, sowie dem Kooperationspartner Hauptverband des Österreichischen Buchhandels konnte die Reise in eine Welt voller Bücher Wirklichkeit

Von |2016-02-21T14:28:52+01:00November 19th, 2013|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Frankfurter Buchmesse – der österreichische Branchennachwuchs blickt über den Tellerrand

Literaturkritik heute – Reich-Ranickis Erben

Denis Scheck (Druckfrisch)© Dominique Conrad Die Buchmesse ist Treffpunkt für Autoren, Verleger, Leser – und diejenigen, die Literatur vorstellen und bewerten. Aber mit der Digitalisierung ändern sich nicht nur die Gestalt von Büchern und das Leseverhalten, sondern ebenso die Rezension von Literatur. Wie also sieht Literaturkritik heute aus? Zwei Blogger und TV-Literaturkritiker Denis

Von |2016-01-31T16:35:58+01:00Oktober 17th, 2013|Buchmesse Frankfurt|1 Kommentar

Schöne neue E-Book-Welt?

Stirbt das klassische Buch aus? Lesen wir bald nur noch E-Books? Darüber kann man sicherlich streiten, aber Fakt ist, dass im Zeitalter der einfach tragbaren Tablet-PCs die Rolle elektronischer Bücher immer wichtiger wird. Auch für Autoren, die sogenanntes „Self-Publishing“ betreiben, also ihre Bücher ohne Unterstützung eines Verlags selbst an den Leser bringen, sind E-Books eine

Von |2016-01-31T17:50:20+01:00Oktober 16th, 2013|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Schöne neue E-Book-Welt?
Nach oben