Mitgliederausweise

Eine handliche PVC-Karte im Kreditkarten-Format, das ist der Mitgliedsausweis mit den Farben des Börsenvereins bis Ende 2012. Für die damalige Mitgliederverwaltung eine sprichwörtlich packende Angelegenheit, denn seit der Vereinsgründung im Februar 2009 gibt es erst jährlich eine neue mit aktueller Jahreszahl, später ein Jahreszahlenetikett zum manuellen Aktualisieren der Karte. Alles per Handarbeit eingetütet und verschickt...Weiterlesen

Von |2019-07-09T20:57:19+02:00Juli 9th, 2019|Kommentare deaktiviert für Mitgliederausweise

Die Jungen Verlagsmenschen sind groß geworden – Die eigene Website

„Von 2008 bis heute waren die Jungen Verlagsmenschen auf einer Unterseite von boersenblatt.net organisiert – mit dem Erreichen einer stabilen Größe und festen Organisation ist das Netzwerk nun bereit für den Schritt auf eine eigene, selbstgestaltete und maßgeschneiderte Seite. Das Börsenblatt begleitet das Nachwuchsnetzwerk weiterhin und wünscht für den Neustart alles Gute!“, so schreibt es..Weiterlesen

Von |2019-07-12T08:56:26+02:00Juli 9th, 2019|Kommentare deaktiviert für Die Jungen Verlagsmenschen sind groß geworden – Die eigene Website

Die Jungen Verlagsmenschen auf der Leipziger Buchmesse

2009 Für viele ist es schon fast selbstverständlich: Jährlich sind die Jungen Verlagsmenschen mit einem eigenen Messestand auf dem Karrieretag Buch + Medien in Leipzig vertreten. Erstmals haben der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Buchmesse den Karrieretag Buch + Medien, einen Informationstag zu Berufen in der Buch- und Medienwelt, im März 2009 auf..Weiterlesen

Von |2019-07-09T20:58:09+02:00Juli 9th, 2019|Kommentare deaktiviert für Die Jungen Verlagsmenschen auf der Leipziger Buchmesse

Messeführungen

2011 Auf der Frankfurter Buchmesse organisiert die studentische Plattform „Verlage der Zukunft“ verschiedene Messeführungen für den Branchennachwuchs. Zum Thema Berufseinstieg werden die JVM mit an Bord geholt. Es ist eine kleine Gruppe von zehn Personen, die sich am Messesamstag am 15. Oktober um 13 Uhr am Stand des Piper Verlags trifft. Unter verlagederzukunft.de konnte man..Weiterlesen

Von |2019-07-09T21:01:57+02:00Juli 9th, 2019|Kommentare deaktiviert für Messeführungen

Autorenwettbewerb „You want to read“

2010 Am 8. Oktober geht der Autorenwettbewerb “You want to read” ist die erste Runde. Der Text der Österreicherin Christina Maria Landerl Verlass die Stadt wird von der Jury der JVM eindeutig zum Siegertext des Wettbewerbs in Frankfurt gekürt und innerhalb der Veranstaltungsreihe OPEN BOOKS am Buchmessefreitag im Frankfurter Kunstverein präsentiert. Moderiert wird die Veranstaltung..Weiterlesen

Von |2019-07-08T23:07:23+02:00Juli 8th, 2019|Kommentare deaktiviert für Autorenwettbewerb „You want to read“

Der Film: Stimmenfang – Der Branchennachwuchs im Gespräch mit seinen Vorbildern

Bei der Frankfurter Buchmesse (22. Oktober 2010) war Premiere. Jetzt steht der erste Film von und über die Jungen Verlagsmenschen auch online. Der Link zum Film: Stimmenfang – Der Branchennachwuchs im Gespräch mit seinen Vorbildern An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Interviewpartnern bedanken. Und ganz besonders bei Katharina, Leander, Julia,..Weiterlesen

Von |2019-07-08T22:45:53+02:00Juli 8th, 2019|Kommentare deaktiviert für Der Film: Stimmenfang – Der Branchennachwuchs im Gespräch mit seinen Vorbildern
Nach oben