Berlin

Auffallen und überzeugen: Zwei Expertinnen gaben Tipps zu Bewerbungsstrategien und Vorstellungsgesprächen

Referentinnen Sabine Dörrich (Mitte) und Jennifer Kroll (Moderation: Stefanie Pott, links) Ein Thema, das immer wieder Fragen aufwirft: Wie kann ich mit meiner Bewerbung punkten? Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Zu diesem Thema hatten die Berliner Jungen Verlagsmenschen in Kooperation mit den BücherFrauen in Berlin eine Informationsveranstaltung organisiert.

Von |2017-01-28T18:41:07+01:00Juni 24th, 2013|Berlin, JVM Städtegruppen, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Auffallen und überzeugen: Zwei Expertinnen gaben Tipps zu Bewerbungsstrategien und Vorstellungsgesprächen

Stadt – Land – Verlag: Die Hauptstadt Berlin bietet für jeden etwas!

Junge Verlagsmenschen gibt es überall. In vielen Verlagsstädten finden regelmäßig Stammtische statt, die allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen und zu vernetzen. Darüber hinaus organisieren wir Vorträge, Workshops und Besuche in Verlagen und Medienunternehmen. In unserer Reihe Stadt – Land – Verlag erzählen JVM-Städtegruppen, was das Besondere ihrer Stadt ist. Jede Woche könnt ihr einen Städte-Reiseführer gewinnen! Berlin ist vielfältig. Hier kommen

Von |2017-01-28T18:45:06+01:00Mai 3rd, 2013|Berlin, JVM Städtegruppen, Stadt – Land – Verlag|Kommentare deaktiviert für Stadt – Land – Verlag: Die Hauptstadt Berlin bietet für jeden etwas!

Aktiver Branchennachwuchs auf den Buchtagen

Das Nachwuchsparlament zählte 130 Teilnehmer.(© Dominique Conrad) Im vergangenen Jahr beschloss das Nachwuchsparlament sich stärker auf den Buchtagen einzubringen, um so der eigenen Stimme mehr Gewicht zu verleihen – und das ist den Nachwuchs auf den diesjährigen Buchtagen in Berlin auch gelungen. Ein Dialog zwischen den alten Hasen und dem Nachwuchs fand besonders

Von |2016-01-31T18:11:04+01:00Juni 26th, 2012|Nachwuchsparlament|Kommentare deaktiviert für Aktiver Branchennachwuchs auf den Buchtagen

Digital, Printregal, Scheißegal

Ocelot Fritjhof Klepp „Wenn ich etwas gründe, dann muss ich es gut machen“ – und das hat Frithjof Klepp geschafft. Seine Buchhandlung „ocelot,“, die er am 9. Juni in Berlin Mitte eröffnet hat, ist einzigartig. Eben ganz getreu dem eigenen Claim „not just another bookstore“. Im Rahmen des Nachwuchsparlaments des Börsenvereins auf den

Von |2016-01-31T18:10:46+01:00Juni 26th, 2012|Nachwuchsparlament|Kommentare deaktiviert für Digital, Printregal, Scheißegal

Nachwuchstreffen bot interessante Diskussionsplattform

Nachwuchstreffen Berlin 2011 „Wir brauchen junge Leute. Wir brauchen frische Ideen.“ Kilian Kissling vom Argon Verlag traf mit diesen zwei Sätzen den Kern des Nachwuchstreffens am 24.09.2011 in Berlin. Organisiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Berlin/Brandenburg, vom Podiumsgespräch mit renommierten Experten aus der Praxis NachwuchsNetzwerk (NaNe) und den Jungen Verlagsmenschen bot

Von |2016-01-31T18:19:30+01:00September 26th, 2011|Nachwuchsparlament|Kommentare deaktiviert für Nachwuchstreffen bot interessante Diskussionsplattform

Abendliche Diskussionsrunde mit renommierten Gästen über die Perspektiven in der Berliner Buchbranche

Detlef Bluhm (Börsenverein Deutscher Buchhandel) und Inke Kruse (Junge Verlagsmenschen Berlin) Die Zukunft der Verlags- und Buchbranche sieht düster aus. Mit dieser Prognose ist schon längst kein Neuland mehr zu entdecken. Auch nicht bei der Veranstaltung „Perspektiven für die Buchbranche in Berlin“, die am 30.08.2011 im „Pfefferberg“ im Prenzlauer Berg stattfand. Auf Einladung

Von |2017-06-23T19:44:57+02:00September 9th, 2011|Berlin, JVM Städtegruppen|Kommentare deaktiviert für Abendliche Diskussionsrunde mit renommierten Gästen über die Perspektiven in der Berliner Buchbranche
Nach oben