Von admin|2016-05-08T12:17:36+02:00Mai 1st, 2016|Bielefeld, JVM Städtegruppen|Kommentare deaktiviert für Info-Abend der JVM Bielefeld zum Thema „Berufsbild: freies Lektorat“
Die JVM Berlin zu Gast beim AvivA Verlag und Kindermann Verlag
Am 23.2.2016 und 26.4.2016 durfte die Berliner Städtegruppe der JVM die Verlegerinnen Britta Jürgs (AvivA Verlag) und Dr. Barbara Kindermann (Kindermann Verlag) zu Gast bei sich begrüßen. Wir danken beiden Verlegerinnen für den spannenden Austausch, die tiefen Einblicke in ihre Verlage und hatten zwei einmalige Abende. Verlegerin Britta Jürgs (AvivA Verlag)
Interview mit Ulrich Richter: Arbeitgeber müssen sich neu orientieren und viel mehr Flexibilität zeigen
Ulrich Richter, 54, ist Vertriebsleiter bei Diogenes. Mit Blick auf den eigenen Werdegang: Stand für Sie bereits früh fest, dass Sie in der Buchbranche arbeiten möchten? Ja, in den letzten drei Schuljahren vor dem Abitur kristallisierte sich das heraus. Ich hatte mehrere Bibliotheksausweise, kannte jede Buchhandlung im Umkreis und habe das meiste Geld in
Köln/Bonn: Nachklapp: #andiearbeit – JVM trifft ver.di – Basics Arbeitsrecht
Am 22.02.2016 luden die Jungen Verlagsmenschen Köln-Bonn und ver.di gemeinsam zu einer Veranstaltung zum Thema Arbeitsrecht ein. Ort des Themenabends war die wunderbare inhabergeführte Buchhandlung Klinger in Köln-Bickendorf. Nach einer Vorstellungsrunde lieferten Stephan Otten und Miriam Wolf von ver.di einen Überblick über verschiedene Bereiche des Arbeitsrechts. Gemeinsam mit den Anwesenden wurde geklärt, was mögliche Bestandteile
Nachwuchsbrunch – Treffpunkt für Azubis, Studenten und Berufseinsteiger
Nachwuchssprecher Tony Stubenrauch war auch dabei(© Franziska Wenger) Geplauder in angenehmer Atmosphäre bei Sekt, Orangensaft und belegten Brötchen, so wirkte das Azubibistro in Halle 4.1 während des Nachwuchsbrunchs auf vorbeischlendernde Beobachter am Donnerstagvormittag. Ist das alles? Nein, der Nachwuchsbrunch hat viel mehr zu bieten als Snacks und Getränke. Vor allem ist er für junge
Aktiver Branchennachwuchs auf den Buchtagen
Das Nachwuchsparlament zählte 130 Teilnehmer.(© Dominique Conrad) Im vergangenen Jahr beschloss das Nachwuchsparlament sich stärker auf den Buchtagen einzubringen, um so der eigenen Stimme mehr Gewicht zu verleihen – und das ist den Nachwuchs auf den diesjährigen Buchtagen in Berlin auch gelungen. Ein Dialog zwischen den alten Hasen und dem Nachwuchs fand besonders




