Frankfurter Buchmesse

DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE DES JUNGE VERLAGSMENSCHEN e.V. GEHT IN DIE DRITTE RUNDE:

Auszeichnung für Ravensburger Verlag und Carl Hanser Verlag Zum dritten Mal haben die Jungen Verlagsmenschen Unternehmen aus der Buchbranche ausgezeichnet, deren Volontariate den Qualitätskriterien des Gütesiegels entsprechen: Im Rahmen des Young Professionals' Day auf der Frankfurter Buchmesse 2019 fand die Verleihung am Messesamstag auf der EDU Stage in Halle 4.2 statt. Ausgezeichnet wurden der Ravensburger

Von |2020-08-30T10:42:18+02:00Oktober 18th, 2019|Buchmesse Frankfurt, Gütesiegel|Kommentare deaktiviert für DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE DES JUNGE VERLAGSMENSCHEN e.V. GEHT IN DIE DRITTE RUNDE:

Fachverlage als attraktive Arbeitgeber

Die Aufgabenstellung eines Fachverlage sei damals wie heute dieselbe: „Was braucht ihr – die Juristen, Selbstständige, Beamten und Akademiker -, um euren Job besser zu machen?“ Sybille Böhler, Leiterin des Vertriebs und Marketings beim Erich Schmidt Verlag, erzählt von den Anfangsjahren des mittlerweile in der 3. Generation geführten Fachverlags mit Sitz in Berlin. Recht, Wirtschaft,

Von |2019-03-25T10:16:24+01:00Oktober 22nd, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Fachverlage als attraktive Arbeitgeber

Vortrag: Wie bewerbe ich mich richtig?

Selbstbewusstsein im Vorfeld einer Bewerbung in der Verlags- und Medienbranche sei das A und O. Diesen Satz wird Kirsten Steffen von Bommersheim Consulting im Laufe des Vortrags beinahe mantra-artig wiederholen. Die ausgebildete Sortimentsbuchhändlerin, die zusätzlich an der Universität München in Germanistik und Politik studierte und promovierte, ist vom Fach. Seit 2005 arbeitet sie als Partnerin

Von |2018-10-22T09:18:53+02:00Oktober 22nd, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Vortrag: Wie bewerbe ich mich richtig?

Die Verlagsgründerin – eine Begegnung auf der #fbm18

Wie gründet man seinen eigenen Verlag? Wie lange dauert es, bis das erste eigene Buch erscheint? Was muss man dabei alles bedenken? Ein Gespräch mit einer angehenden Verlegerin, die gerade mitten im Prozess der Gründung steckt.

Von |2018-10-24T17:19:05+02:00Oktober 22nd, 2018|Buchmesse Frankfurt|1 Kommentar

Mit mehr Reichweite zum perfekten Online-Auftritt

Am Messedonnerstag sprach Susanne Kasper am Stand von tolino media in Halle 3.0 über den perfekten Online-Auftritt. Als studierte Informatikerin betreibt sie die Portale Literaturschock.de und Leserunden.de und organisiert das Literaturcamp Heidelberg. Die Liebe zum Lesen hat sie ins Netz getrieben, wo sie über ihre Website social-reading.media auch selbst Dienste wie Webseitendesign, Social Media für

Von |2018-10-22T09:08:59+02:00Oktober 22nd, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Mit mehr Reichweite zum perfekten Online-Auftritt

Wer entscheidet eigentlich? Übersetzer und Lektoren im Gespräch

Am Weltempfang, dem Übersetzerzentrum auf der Frankfurter Buchmesse, geht es am Freitag um die Zusammenarbeit zwischen Verlagslektorat und Übersetzer*innen. Moderator Didier Dutour unterhält sich dabei angeregt mit seinen Gesprächspartnern aus der Verlags- und Übersetzerwelt.

Von |2018-10-22T09:04:13+02:00Oktober 22nd, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Wer entscheidet eigentlich? Übersetzer und Lektoren im Gespräch
Nach oben