Frankfurter Buchmesse

Wenn die Kunst „einen gedanklichen Tapetenwechsel“ ermöglicht

von Stefan Katzenbach Kristof Magnusson gibt in seinem Roman Ein Mann der Kunst (Verlag Antje Kunstmann) literarische Einblicke in den Kunstbetrieb und lässt dabei fiktive auf reale Welten prallen. Wesentlich ist dabei der Perspektivwechsel, den Kunst ermöglicht.

Von |2020-10-25T19:25:00+01:00Oktober 25th, 2020|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Wenn die Kunst „einen gedanklichen Tapetenwechsel“ ermöglicht

„Das alte Normal ist ungesund“

von Stefan Katzenbach Im Rahmen des Weltempfangs der Frankfurter Buchmesse 2020 diskutierten Hartmut Rosa und Bruno Latour am 18. Oktober 2020 über die Folgen der Corona-Pandemie für die Gesellschaft. Beide waren sich einig, dass es in einer Post-Corona-Zeit keine Rückkehr zum Zustand vor Corona geben sollte.

Von |2020-10-25T19:09:44+01:00Oktober 25th, 2020|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Das alte Normal ist ungesund“

AUSGEZEICHNET! GÜTESIEGELTRÄGER IM GESPRÄCH: FRAGEN AN HANSER

Auf der Frankfurter Buchmesse 2019 konnten die Jungen Verlagsmenschen dem Carl Hanser Verlag das Gütesiegel für Volontariate verleihen. Wie es eingesetzt wird und was ein Volontariat bei Hanser ausmacht, lest ihr hier im Interview. Fragen an die Personalabteilung: Hanser bietet schon seit Längerem gute Volontariate. Was würden Sie anderen Unternehmen raten? Für ein gelungenes Volontariat

Von |2020-06-14T19:40:48+02:00Juni 14th, 2020|Buchbranche, Buchmesse Frankfurt, Gütesiegel|Kommentare deaktiviert für AUSGEZEICHNET! GÜTESIEGELTRÄGER IM GESPRÄCH: FRAGEN AN HANSER

Happy JVM-Jahr 2020! Veranstaltungsüberblick

Wo treiben sich die Jungen Verlagsmenschen in diesem Jahr so rum? Wo triffst Du neue und alte Gesichter? Wir haben die wichtigsten Events hier für euch zusammengestellt. future!publish Wann? 30. & 31. Januar 2020 Wo? Berlin Was? Der Kongress der Buch- und Medienbranche - rund um die Themen elektronisches Publizieren und innovative Marketing- und Verkaufsstrategien.

Von |2021-05-22T16:15:56+02:00Januar 12th, 2020|JVM – In eigener Sache, Konferenzen|Kommentare deaktiviert für Happy JVM-Jahr 2020! Veranstaltungsüberblick

Self-Publishing – Der Weg zum eigenen Buch mit BoD

von Alina Schmidt Im Jahr 2019 ist bereits fast jedes 3. veröffentlichte Buch ein selbstveröffentlichtes. Immer mehr Autor*innen entscheiden sich dagegen, einen Verlag zu engagieren und wählen das sogenannte Self-Publishing, veröffentlichen ihre Bücher also selbst. Im Ebook-Bereich dominieren Ebooks, die via Self-Publishing veröffentlich wurden, sogar auffallend oft die Ebook-Bestsellerlisten.Die Veranstaltung der Self-Publishing-Plattform Books on Demand

Von |2019-11-03T16:18:48+01:00November 3rd, 2019|Buchmesse Frankfurt, Ohne Kategorie|Kommentare deaktiviert für Self-Publishing – Der Weg zum eigenen Buch mit BoD

Was wäre die (Welt-)literatur ohne ÜbersetzerInnen?

von Norma Schneider Leider wird oft übersehen, welche große Bedeutung ÜbersetzerInnen für die Buchbranche haben. Ohne sie gäbe es keine Weltliteratur und überhaupt keine Bücher von fremdsprachigen AutorInnen auf dem Markt. Erst langsam verändert sich die öffentliche Wahrnehmung zugunsten von ÜbersetzerInnen und ihrer Arbeit, doch noch immer wird häufig über Bücher berichtet, ohne den Namen

Von |2019-11-03T11:17:50+01:00November 3rd, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Was wäre die (Welt-)literatur ohne ÜbersetzerInnen?
Nach oben