Interview

Die Unlust an Texten vom Discounter

Ein weiteres Interview mit einer Persönlichkeit der Frankfurter Literaturszene. Frau Gazzetti, bevor Sie 1996 die Leitung des Literaturhauses übernahmen, arbeiteten Sie als Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten und verantworteten zuletzt die „Europäischen Literaturdialoge“ der Stiftung Niedersachsen…

Von |2017-01-28T19:14:00+01:00September 1st, 2009|JVM Städtegruppen, Rhein-Main|Kommentare deaktiviert für Die Unlust an Texten vom Discounter

Das Schöne am Laiendasein – Wolfgang Hörner über seinen neuen Verlag Galiani Berlin

Der Galiani Verlag (© Stephan Wirges) Herr Hörner, 18 Jahre lang waren Sie bei Eichborn. Angefangen haben Sie 1991 als Praktikant, später leiteten Sie die Presseabteilung, bevor Sie 1998 für den Verlag nach Berlin gingen. Jetzt präsentieren Sie das erste Programm Ihres neuen Verlages. Kann man so schnell umschalten?  Es ist ja nicht

Von |2017-01-28T19:15:32+01:00August 8th, 2009|Buchbranche|Kommentare deaktiviert für Das Schöne am Laiendasein – Wolfgang Hörner über seinen neuen Verlag Galiani Berlin

Interview mit einer Verlagskauffrau

Als Kathrin Lorenz von einer Freundin über die Ausbildung der Verlagskauffrau erfuhr, wurde sie neugierig und bewarb sich bei verschiedenen Verlagen in Berlin und Brandenburg. Was sie dort zu sehen bekam, fand sie so beeindruckend, dass sie sich entschloss, den Beruf der Verlagskauffrau zu erlernen.

Von |2016-01-31T18:54:02+01:00Juli 11th, 2009|Buchbranche|Kommentare deaktiviert für Interview mit einer Verlagskauffrau

Den Sound der Stadt einfangen

Stefan Mayr und Nico Schröder haben Anfang 2009 den Verlag asphalt & anders in Hamburg gegründet. Die Idee war, einen Verlag für raue und urbane Literatur ins Leben zu rufen. Jungverleger Stefan Mayr berichtet, wie es ist, einen Verlag zu gründen, welches Konzept hinter asphalt & anders steht und wie es ist, sein erstes selbstgemachtes

Von |2016-01-31T18:54:02+01:00Juli 3rd, 2009|Buchbranche|Kommentare deaktiviert für Den Sound der Stadt einfangen
Nach oben