Leipziger Buchmesse

Neuland 2.0 – Teil 1 Spritz

Die diesjährige Leipziger Buchmesse hat mit dem Neuland 2.0 ein komplett neues Areal mit ins Portfolio genommen. Mit dem Neuland 2.0 wird Start-Ups eine Präsentationsfläche für ihre Unternehmen zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein spezielles Programm rund um die Unternehmen, das unter anderem Präsentationen der einzelnen Unternehmen oder eine Besucherumfrage umfasst. Ich habe mich

Von |2016-03-20T16:52:59+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Neuland 2.0 – Teil 1 Spritz

Kinderbücher in Gebärdensprache – ein inklusives Buchprojekt

Das Huhn freut sich. Sein Freund, der Hase, hat ihm eine große Kiste zum Geburtstag geschenkt. „Aber da ist ja gar nichts drin? Du hast mir eine Kiste mit nichts geschenkt?!“ fragt das Huhn vorwurfsvoll – in deutscher Lautsprache, in Untertiteln und in Deutscher Gebärdensprache.

Von |2016-03-20T12:20:18+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Kinderbücher in Gebärdensprache – ein inklusives Buchprojekt

Voranmarschieren – Vier außergewöhnliche Frauen und ihre Karrieren in der Buchbranche

Über Selbstbewusstsein, Networking und eine gesunde Portion Egoismus Wer kennt sie nicht, die Debatten um Frauenquoten, die Rolle der Frau in der Gesellschaft, Genderdiskussionen oder die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Jüngst ergaben Studien, dass sich in Deutschland jede vierte Frau in einer Führungsposition befindet. Die Wege dorthin sind nicht immer geradlinig und oft nicht

Von |2016-03-20T11:53:54+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Voranmarschieren – Vier außergewöhnliche Frauen und ihre Karrieren in der Buchbranche

Ein Blick hinter die Kulissen: Verlagsmitarbeiter über ihren Berufsalltag

Der Karrieretag Buch und Medien auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse 2016 war bereits mit seiner ersten Podiumsdiskussion gut besucht. Unter zahlreichen Zuschauern erzählten fünf Verlagsmitarbeiter über ihren Berufsalltag und gaben einen ganz persönlichen Blick hinter die Kulissen.

Von |2016-03-20T11:44:08+01:00März 20th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Ein Blick hinter die Kulissen: Verlagsmitarbeiter über ihren Berufsalltag

Wie Verlage den richtigen Kanal zum Kunden finden – Die 3. Fachkonferenz der Leipziger Buchmesse

Unter dem Thema „Stories, Data, Discoverability“ stand die diesjährige Fachkonferenz der Leipziger Buchmesse in Kooperation mit der Akademie der Deutschen Medien. Branchenexperten gaben in Keynotes und Fallstudien interessante Einblicke in Marketing- und Vertriebsprozesse. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Vertriebswege und Content Marketing Strategien Verlage nutzen können, um langfristig Aufmerksam zu genieren. Dabei blieb auch

Von |2016-03-20T12:31:58+01:00März 19th, 2016|Buchmesse Leipzig|1 Kommentar

Warum der Tod schön ist – Preisverleihung des Write & Read-Schreibwettbewerbes

  Unter dem Motto „Write & Read!“ haben die Jungen Verlagsmenschen unter der Organisation von Isabella Kortz und Mareike Rinke einen Schreibwettbewerb zum Thema Freundschaft ausgelobt. Aus einer Vielzahl an Einsendungen hat die zwölfköpfige Jury – darunter Lektoren, Schreibcoachs, Blogger, aber auch Buchprofis aus Vertrieb und Marketing –  zehn Einsendungen für die Shortlist zusammengestellt. Das

Von |2016-03-19T12:12:43+01:00März 19th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Warum der Tod schön ist – Preisverleihung des Write & Read-Schreibwettbewerbes
Nach oben