Leipziger Buchmesse

Litpop 2017 – DIE Party der Leipziger Buchmesse

Die Buchmesse liegt ein paar Tage zurück und die Eindrücke haben sich etwas gesetzt. Ich war für Euch bei der diesjährigen Litpop. – Wohl DIE Party der Leipziger Buchmesse. Hier werden Lesungen mit jeder Menge Musik kombiniert und das in einer einzigartigen Location: dem Neuen Rathaus Leipzig. Es benötigt allerdings etwas Selbstdisziplin nach dem anstrengenden

Von |2017-04-03T21:23:22+02:00April 3rd, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Litpop 2017 – DIE Party der Leipziger Buchmesse

Do‘s and Dont‘s rund um die Bewerbung

Am Messefreitag ist Karrieretag. Berufseinsteiger, die einen Job in der Buchbranche suchen, können sich hier über das Berufsfeld informieren. Bewerbungen sind oft das erste Bild, das sich potentielle Arbeitgeber von den Bewerbern machen. Im Fachforum stehen an diesem Freitag Max Riethmüller (Personaler, Unternehmensbeirat der Osianderschen Buchandlungen für die Themen Aus- und Weiterbildung) und Stefanie Brich

Von |2017-04-10T21:42:31+02:00März 30th, 2017|Buchmesse Leipzig|2 Kommentare

Vom Glück und Unglück des Schreibens: Das Armutsrisiko? – Eine Veranstaltung des Netzwerks Autorenrechte

  Rund 90.000 Neuerscheinungen aus Verlagen, dazu 150.000 Selfpublisher-Titel, überschwemmen pro Jahr den Buchmarkt. 50.000 Wortarbeiter sind bei der Künstlersozialkasse registriert, d.h. diese verdienen mindestens 3900 € im Jahr, ein Monatsgehalt unter 400 €.  Der durchschnittliche Jahresumsatz eines bei der KSK gemeldeten Autors liegt zwischen 15.000 – 20.0000 € pro Jahr. Wie können sich unter diesen

Von |2017-03-29T20:52:36+02:00März 29th, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Vom Glück und Unglück des Schreibens: Das Armutsrisiko? – Eine Veranstaltung des Netzwerks Autorenrechte

Die Nominierten des Preises der Leipziger Buchmesse 2017, Kategorie Sachbuch/Essayistik 

[av_dropcap1]I[/av_dropcap1]n einer einstündigen Veranstaltung am Messedonnerstag wurden vor der eigentlichen Preisverleihung am Nachmittag die Nominierten aller Kategorien vorgestellt. Meike Feßmann und Alexander Cammann, beide auch Jurymitglieder des Preises, führten durch die Veranstaltung und versuchten einen breit gefächerten Blick auf die Nominierten zu geben und diese interessant vorzustellen. Nominiert in der Kategorie Sachbuch/ Essayistik sind folgende

Von |2017-03-25T10:18:48+01:00März 25th, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Die Nominierten des Preises der Leipziger Buchmesse 2017, Kategorie Sachbuch/Essayistik 
Nach oben