Leipziger Buchmesse

Von Piraten & anderen Unholden: im Kampf für einen fairen Buchmarkt

Samstagmorgen, elf Uhr in Halle 5. Im Forum autoren@leipzig erklären Nina George, Imre Török und Moderator Tobias Kiwitt ausbeuterischen Verlagen, kurzsichtigen Urheberrechtspolitikern und der Buch-Piraterie den Krieg. In der Veranstaltung mit dem Titel „Fairlag – fairer Buchmarkt – Urheberrecht“ machen sie auf aktuelle Missstände im Buchmarkt aufmerksam – und das nicht nur aus Sicht der

Von |2016-03-23T19:22:02+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Von Piraten & anderen Unholden: im Kampf für einen fairen Buchmarkt

Bookbuster – Jäger der Verlagsmythen exklusiv auf der LBM

Es ist kurz nach 10 in Leipzig, als geheime Akte der Bookbuster gelüftet werden. Drei Fälle – einer skurriler als der nächste – werden vorgestellt und das Publikum bekommt im X-Faktor – Das Unfassbare die einmalige Gelegenheit, sich zu entscheiden: Ist die Geschichte wahr oder falsch? Um welche Fälle es geht?

Von |2016-03-23T19:19:03+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Bookbuster – Jäger der Verlagsmythen exklusiv auf der LBM

Lyrikübersetzung: Echos der Unmöglichkeit

„Man wird mit Möglichkeiten und Unmöglichkeiten konfrontiert, wenn man übersetzt. Dabei öffnen sich neue Begriffsfelder,“ so der Lyriker Jan Wagner. Wagner sitzt neben Odile Kennel, ebenfalls Lyrikerin und Übersetzerin, auf dem Podium des Übersetzerzentrums für die Veranstaltung ‚Doppelgeherrede: Annäherungen an das Übersetzen von Gedichten‘.

Von |2016-03-24T12:52:08+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Lyrikübersetzung: Echos der Unmöglichkeit

Auf den Spuren führender Verlags-Frauen

Der Freitagmorgen startete mit einer ganz besonderen Messetour: Unter dem Motto „Frauen gehen in Führung“ machte sich Jana Stahl, die 2. Vorsitzende der BücherFrauen, mit einer Gruppe neugieriger Besucher_innen auf, Führungsfrauen der Buchbranche zu besuchen und herauszufinden, wie sie Herausforderungen in Bereichen wie Unternehmensführung, Vertrieb, Pressearbeit und Social Media gemeistert haben. Die Führung ist eine

Von |2016-03-23T19:13:56+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|2 Kommentare

Aktuelle gesetzliche Entwicklungen im Urheberrecht – verständlich und auf den Punkt gebracht

Jura kann ja bekanntlich sehr trocken sein. Trotzdem ging ich jeden Montagabend, pünktlich um 18.15 Uhr, an die Hochschule und ließ mir in einer 90-minütigen Vorlesung (oder war es doch eher eine kostenlose Rechtsberatung?) aktuelle Entwicklungen und Rechtsfälle aus dem Urheberrecht näherbringen. Und es hat mir Spaß gebracht! Wieso? Weil jeder, der in der Verlagsbranche

Von |2016-03-23T19:01:11+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Aktuelle gesetzliche Entwicklungen im Urheberrecht – verständlich und auf den Punkt gebracht

Klassentreffen – Die Leipziger Autorenrunde #lar16Autorenrunde

  Für einige Autoren ist die Leipziger Autorenrunde, von Leander Wattig initiiert, einer Vielzahl von Sponsoren gefördert und von der Leipziger Buchmesse veranstaltet ein Event, das sich nicht denken lässt, das heiß ersehnte Klassentreffen. Hier vernetzen sich Autoren mit Kollegen, hier entstehen Kooperationen und hier erblicken neue Ideen das Licht der Welt. Auch dieses Jahr

Von |2016-03-21T21:46:58+01:00März 21st, 2016|Buchmesse Leipzig|1 Kommentar
Nach oben