Messereporter

Erfolgreich und selbstbewusst – Frauen machen Karriere

In der Buchbranche arbeitet ein hoher Anteil an Frauen – doch ebenso wie in der gesamtdeutschen Wirtschaft schaffen es nur vergleichsweise wenige in Führungspositionen. Fünf solcher Frauen, die es als Top-Managerinnen geschafft haben, sprechen in der Diskussionsrunde „Lean Back und Karriere – Erfolgreiche Frauen in der digitalen Welt“ über die Bedeutsamkeit weiblicher Führungsqualitäten für das

Von |2016-10-24T11:00:37+02:00Oktober 24th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Erfolgreich und selbstbewusst – Frauen machen Karriere

„ROI, MVP, DAU sind für Sie keine Fremdwörter? Dann freuen wir uns auf…“ – Zukunftsmusik der Verlagsbranche

Was macht eigentlich ein Metadata Analyst? Und arbeitet ein Akquisition Manager eigentlich mit dem Text? Die Digitalisierung bringt viel Neues mit – neue Anforderungen, neue Märkte, neue Bedarfe, neue Jobs mit neuen Namen. Damit wir Nachwuchsfachkräfte im Dschungel der kryptischen Job-Bezeichnungen nicht verloren gehen, haben die Profis der Digitalabteilung der Holtzbrinck-Gruppe am Stand der Hochschule

Von |2016-11-02T18:35:12+01:00Oktober 20th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „ROI, MVP, DAU sind für Sie keine Fremdwörter? Dann freuen wir uns auf…“ – Zukunftsmusik der Verlagsbranche

Interview mit Sarah Mirschinka über die Learnings aus dem Digitalvertrieb rund um e-Books

Unter dem Thema „Stories, Data, Discoverability“ stand die diesjährige Fachkonferenz der Leipziger Buchmesse. Die Jungen Verlagsmenschen erhielten am Rande der Fachkonferenz die Chance mit Sarah Mirschinka, Leitung digitaler Vertrieb national für Bastei Entertainment, ein informatives Interview über die Learnings aus dem Digitalvertrieb rund um eBooks zu führen. Das Wrap-Up unseres Gesprächs könnt ihr hier lesen.

Von |2016-05-08T16:10:39+02:00März 29th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Interview mit Sarah Mirschinka über die Learnings aus dem Digitalvertrieb rund um e-Books

Traut den Kindern mehr zu! Kinderbücher und interkulturelle Begegnungen

Können Bücher tatsächlich verbinden und interkulturelles Leben fördern? So formulierte Moderator Torsten Casimir, Chefredakteur des Börsenblatts des Deutschen Buchhandels, den Veranstaltungstitel zunächst in eine Frage um. Um eine Antwort bemühten sich die Kölner Kinderbuchautorin Andrea Karimé (link: https://andreakarime.de/2-Willkommen), die Leiterin der Berliner Kinderbuchhandlung „mundo azul“ Mariela Nagle (link: https://www.mundoazul.de/) und Dr. Anna Xiulan Zeeck, Verlegerin

Von |2016-03-29T13:16:39+02:00März 29th, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Traut den Kindern mehr zu! Kinderbücher und interkulturelle Begegnungen

Von Piraten & anderen Unholden: im Kampf für einen fairen Buchmarkt

Samstagmorgen, elf Uhr in Halle 5. Im Forum autoren@leipzig erklären Nina George, Imre Török und Moderator Tobias Kiwitt ausbeuterischen Verlagen, kurzsichtigen Urheberrechtspolitikern und der Buch-Piraterie den Krieg. In der Veranstaltung mit dem Titel „Fairlag – fairer Buchmarkt – Urheberrecht“ machen sie auf aktuelle Missstände im Buchmarkt aufmerksam – und das nicht nur aus Sicht der

Von |2016-03-23T19:22:02+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Von Piraten & anderen Unholden: im Kampf für einen fairen Buchmarkt

Bookbuster – Jäger der Verlagsmythen exklusiv auf der LBM

Es ist kurz nach 10 in Leipzig, als geheime Akte der Bookbuster gelüftet werden. Drei Fälle – einer skurriler als der nächste – werden vorgestellt und das Publikum bekommt im X-Faktor – Das Unfassbare die einmalige Gelegenheit, sich zu entscheiden: Ist die Geschichte wahr oder falsch? Um welche Fälle es geht?

Von |2016-03-23T19:19:03+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Bookbuster – Jäger der Verlagsmythen exklusiv auf der LBM
Nach oben