Messereporter

Dos und Don‘ts für die Bewerbung

Was gehört in Anschreiben und Lebenslauf, wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor und welche Chancen haben Initiativbewerbungen? Personalleiterinnen von Verlagen und Buchhandlungen geben Tipps aus erster Hand.

Von |2018-03-27T11:51:17+02:00März 27th, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Dos und Don‘ts für die Bewerbung

Ihr wollt Gründen und braucht eine Idee? Das KATAPULT der Erkenntnis zeigt Euch welchen Weg sie nahmen

Das KATAPULT der Erkenntnis   1. Wissenschaft ist kompliziert, schwer verständlich und ihre Erkenntnisse sind nur für Eingeweihte interessant. 2. Soziologie ist eine besonders trockene Materie, die mit undurchschaubar vielen Zahlen und Statistiken operiert. 3. Der Printmarkt für wissenschaftliche Publikationen ist tot.  

Von |2018-03-27T10:59:33+02:00März 27th, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Ihr wollt Gründen und braucht eine Idee? Das KATAPULT der Erkenntnis zeigt Euch welchen Weg sie nahmen

„Hass ist keine Meinung. Was Wut in unserem Land anrichtet“

Sie wird beschimpft, beleidigt und erniedrigt. Nicht einmal vor Todesdrohungen wird Halt gemacht. Die Politikerin Renate Künast berichtet in ihrem Buch über eigene Erfahrungen mit Hass im Netz, analysiert die Beweggründe von Hetzer*innen und behandelt Lösungsansätze.

Von |2017-11-11T19:03:48+01:00November 11th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Hass ist keine Meinung. Was Wut in unserem Land anrichtet“

100 Jahre Frauenwahlrecht. Ziel erreicht – und weiter?

Wurde die Gleichstellung von Mann und Frau erreicht? Wie sieht es in anderen Ländern aus? Und welche Ziele strebt der Feminismus an? Im Format Politik trifft Buch wurde das Projekt “100 Jahre Frauenwahlrecht. Ziel erreicht – und weiter?” auf der Frankfurter Buchmesse 2017 vorgestellt. Die Herausgeberinnen Isabel Rohner und Rebecca Beerheide sprachen mit Politikerin Elke

Von |2017-10-27T11:11:09+02:00Oktober 27th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Frauenwahlrecht. Ziel erreicht – und weiter?

#BUBLA17 – Der Buchblog-Award 2017

„Dieser Preis ist eine Wertschätzung und Anerkennung für ein Hobby, in das jeder Herzblut und Zeit investiert. Gleichfalls ist es eine zusätzliche Motivation.“ (Shortlist-Kandidatin Ilke Sayan, Vlog: BuchGeschichten)

Von |2017-10-23T14:38:26+02:00Oktober 23rd, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für #BUBLA17 – Der Buchblog-Award 2017
Nach oben