Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Der Deutsche Buchpreis 2015: „Eine Mischung aus Wahn und Witz“*

Alles Wissenswerte zum größten Buchpreis Deutschlands Trotz viele Preise auf der Frankfurter Buchmesse ragt der Deutsche Buchpreis heraus. So auch 2015. Bei dem Träger des Deutschen Buchpreis handelt es sich um Frank Witzel, dessen ausgezeichnetes Buch ‚Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969‘ „spekulativen Realismus“ beinhaltet, wie es in

Von |2016-10-03T16:46:05+02:00Oktober 16th, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Der Deutsche Buchpreis 2015: „Eine Mischung aus Wahn und Witz“*

Poetisch und verträumt : Indonesien auf der Frankfurter Buchmesse

Indonesien.. Viel ist mir zu diesem Land zuerst nicht eingefallen. Gerade die Literatur scheint so weit weg wie das Land selbst. Schade eigentlich, denn auf der Frankfurter Buchmesse zeigt sich das Land der 17.000 Inseln vielseitig, verträumt und poetisch und nimmt den Besucher mit in eine kleine inszenierte Wunderwelt der Poesie.

Von |2016-10-03T16:46:43+02:00Oktober 15th, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Poetisch und verträumt : Indonesien auf der Frankfurter Buchmesse

Kindle Storyteller Award: Sieger gekürt

Am heutigen Buchmesse-Donnerstag, den 15.10. wurde unter großem Publikumsandrang der Sieger des Kindle Storyteller Award verkündet – und es ist ein Science-Fiction Roman! Phillip P. Petersons „Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit“ konnte die Jury überzeugen. Der Autor freut sich jetzt über einen Preis im Wert von 30.000 Euro sowie eine Print-Veröffentlichung bei Lübbe. Auch die

Von |2016-10-03T16:47:24+02:00Oktober 15th, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Kindle Storyteller Award: Sieger gekürt

Frankfurt Undercover

Pressekonferenz: Authors for Frankfurt Undercover Mittwoch, den 14.11.2015 / 11 Uhr 30 Frankfurt Undercover bringt 39 internationale und etablierte Autor*innen in der Autorenlounge auf der Frankfurter Buchmesse zusammen, um unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen Raum für gesellschaftsrelevante Diskussionen zu schaffen.

Von |2016-10-03T16:48:21+02:00Oktober 15th, 2015|Buchmesse Frankfurt|1 Kommentar

„Hier hängen also meine Leute rum“

Mittwoch, den 14.10.15 in Halle 4.1. B 73 Christiane Frohmann im Gespräch mit Judith Holofernes https://space.orbanism.com Für was steht orbanism space? Orbanism space klingt nach Weltraum, nach Vernetzung, nach Stadt. Das hell erleuchtete Areal auf der Buchmesse und ihr bestimmende Weiß erinnern tatsächlich an Entgrenzung. Was aber steckt hinter dem Namen? Ich treffe Christiane Frohmann,

Von |2016-10-03T16:49:09+02:00Oktober 15th, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Hier hängen also meine Leute rum“

Soziale Netzwerke der neue Journalismus?

Unter dem Motto „die fünfte Gewalt“ diskutierten heute (Mittwoch 12-13 Uhr) drei Branchenexperten auf der Frankfurter Buchmesse die Frage, welchen Einfluss die sozialen Netzwerke auf den neuen Journalismus haben. Veranstaltet wurde die Diskussion von der Süddeutschen Zeitung, deren Chefredakteur Heribert Prantl die Moderation übernahm. Als Experten waren Medienwissenschaftler Dr. Leif Kram von der Universität Bremen

Von |2016-10-03T16:49:40+02:00Oktober 14th, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Soziale Netzwerke der neue Journalismus?
Nach oben