Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Preisträger und Kickoff: Blogbuster

Der Blogbusterpreis geht im kommenden Jahr – quasi ab jetzt bis zur nächsten Buchmesse – in die zweite Runde. Er richtet sich an alle, die ein fertiges Manuskript in der Schublade liegen haben und einen neuen Weg suchen, um einen Verlags- oder Agenturvertrag zu gelangen. Soeben erschien das Buch des Vorjahressiegers Torsten Seifert beim Tropen

Von |2017-10-16T20:45:42+02:00Oktober 16th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Preisträger und Kickoff: Blogbuster

Zum Verhältnis von Literatur und Politik gestern und heute

Am Freitag der Frankfurter Buchmesse diskutierte eine Gesprächsrunde im Rahmen einer Livesendung für den „Büchermarkt“ des Deutschlandfunks über das Verhältnis zwischen Literatur und Politik, besonders im Vergleich zu den besonders politisch aktiven Autoren Heinrich Böll und Thomas Mann aus den letzten Jahrzehnten. Als Gäste waren Ralf Schnell, Klaus Wettig und Hilal Sezgin eingeladen. Die Fragen

Von |2017-10-16T14:52:00+02:00Oktober 16th, 2017|Buchmesse Frankfurt, Ohne Kategorie|Kommentare deaktiviert für Zum Verhältnis von Literatur und Politik gestern und heute

„Hass ist keine Meinung“: Renate Künast im Interview

Am Freitag der Frankfurter Buchmesse wurde Renate Künast von der ARD zu ihrem Buch „Hass ist keine Meinung“, der Verrohung des Diskurses im Internet und möglichen Gegenmaßnahmen interviewt.

Von |2017-10-16T14:53:09+02:00Oktober 16th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Hass ist keine Meinung“: Renate Künast im Interview

Schreibtipps von der Oberhexe

[av_dropcap1]W[/av_dropcap1]er gerne liest und vielleicht ab und an selbst mal schreibt, träumt häufig von einer Karriere als Lektorin oder Lektor. In Zeiten, in denen man unkompliziert sein eigenes Buch über verschiedene Book-on-Demand-Anbieter auf den Markt bringen kann, wenden sich nicht nur Verlage, sondern auch selbstständige Autoren an freie Lektoren, um lieber noch einmal jemanden über

Von |2017-10-16T14:29:41+02:00Oktober 16th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Schreibtipps von der Oberhexe

Künstliche Intelligenz, Chatbots, Virtual Reality: Was die Zukunft für die Branche bereithält

Pia Stendera über die Podiumsdiskussion der Akademie der Deutschen Medien zum Thema Digitalisierung in der Buchbranche.

Von |2017-10-20T11:00:40+02:00Oktober 16th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz, Chatbots, Virtual Reality: Was die Zukunft für die Branche bereithält

The future is female – Wie steht’s um die Gegenwart?

Pia Stendera über die Veranstaltung „Französische Verhältnisse – Verlegerinnen erzählen“. Podiumsdiskussion mit Verlegerinnen aus dem Ehrengastland Frankreich.

Von |2017-10-20T11:01:42+02:00Oktober 16th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für The future is female – Wie steht’s um die Gegenwart?
Nach oben