Buchmesse Leipzig

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam jedes Jahr im März von der Leipziger Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales. Am Messefreitag findet traditionell der Karrieretag Buch und Medien statt.

Offenes Speed Dating am runden Tisch

© Marcella Melien Einstieg 2.0 – Zwanzig Minuten für die Zukunft – das war das Motto für das offene Speed Dating beim Karrieretag am Freitag. 5 Tischgruppen und 20 Minuten Zeit, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die in der Branche etwas erreicht haben. 20 Minuten, um mit Ihnen darüber zu diskutieren,

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 17th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Offenes Speed Dating am runden Tisch

Rundgang Unabhängige Verlage

Am 22. März ist wieder Indiebook-Day: Wer mitmachen will, kauft an diesem Tag ein Buch von einem unabhängigen Verlag und postet ein Bild davon in einem sozialen Netzwerk. Beim Rundgang der Unabhängigen Verlage am Messesamstag gab es in Halle 5 einige Inspirationen, auf welches Buch die Wahl fallen könnte: © Michael Hammerer Binooki

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 16th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Rundgang Unabhängige Verlage

Aliens in Leipzig

[slideshow_deploy id=’4665′] Aliens in Leipzig? Damit sind nicht die vielen verkleideten Mangas in der Glashalle auf der Leipziger Buchmesse gemeint! Sondern die kleine Alieninvasion in Leipzig, für die der Schweizer Künstler und Oscarpreisträger H.R. Giger verantwortlich ist. Im Nachtschatten Verlag ist von Stanislav Grof soeben das Buch „HR Giger and the Zeitgeist of the Twentieth

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 16th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Aliens in Leipzig

Bücherdämmerung – Über die Zukunft der Buchkultur

© Christiane Geithner Wir waren bei der Buchpremiere und hörten spannende Gedanken zur Zukunft von Texten, Büchern und Verlagen Wie lesen wir in Zukunft? Welche Möglichkeiten bietet das digitale Zeitalter den Verlagen und Büchermachern? Wer wird in Zukunft am Entstehungsprozess von Büchern und Lesestoff beteiligt sein? Werden das überhaupt noch Bücher in gedruckter

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 16th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Bücherdämmerung – Über die Zukunft der Buchkultur

„Jetzt rede ich!“ – Wenn JVMler sprechen lernen

© Isabella Kortz „Nix für Erwachsene!“, sagt Stefan Rieger und schon sind wir mittendrin in der ersten Übung. Was für eine wunderbare Abwechslung, nach all dem theoretischen Geplaudere über Bücher! Stefan Rieger ist Schauspieler und Dozent an der Uni Erlangen. Für die Jungen Verlagsmenschen leitet er einen 2,5-stündigen Workshop mit dem Titel: „Jetzt

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 16th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Jetzt rede ich!“ – Wenn JVMler sprechen lernen

Ein Tag für den Branchennachwuchs – Der ‚Karrieretag Buch + Medien‘ in Leipzig 2014

© Marcella Melien Seit fünf Jahren veranstaltet die Leipziger Buchmesse und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Messefreitag den ‚Karrieretag Buch + Medien‘. Ein etabliertes Forum, das Schüler, Studierende und Young Professionals abwechslungsreiche Möglichkeiten bietet sich über Karrierechancen und Entwicklungen der Buchbranche zu informieren.

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 15th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Ein Tag für den Branchennachwuchs – Der ‚Karrieretag Buch + Medien‘ in Leipzig 2014
Nach oben