Ausland

Von Kalkutta in die Welt –Verlegen lernen bei Seagull Books – Part 1 –

[av_dropcap1]A [/av_dropcap1]nna Senft, 30, ist angehende Lektorin und lebt in Pune (Indien) und Berlin. Sie studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in Würzburg. Von 2009-2015 arbeitete sie als wiss. Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität Berlin. Letzte Stationen waren das internationale literaturfestival berlin, die Buchhandlung Mauerbuch, das International Literature Festival Jaipur und The Seagull School of Publishing in Kalkutta. Hier

Von |2016-10-03T12:44:42+02:00September 9th, 2016|Buchbranche, Karriere|2 Kommentare

Bachmannpreis 2016 – die ersten 24 Stunden

Am Mittwochabend wurde der ‚heurige Bewerb‘ um den Bachmannpreis im Klagenfurter ORF Theater eröffnet. In diesem Jahr häufen sich die Jubiläen um die Tage der deutschsprachigen Literatur: 90 Jahre Ingeborg Bachmann, 40 Jahre Bachmannpreis, 20 Jahre Klagenfurter Literaturkurs. Klar, dass ein besonderer Redner für die Klagenfurter Rede zur Literatur, die den Wettbewerb traditionell einleitet, gesucht

Von |2016-07-02T12:42:21+02:00Juli 1st, 2016|Buchbranche, Klagenfurt|1 Kommentar

Buchmärkte im Ausland

Man muss gar nicht weit in die Ferne schauen, wenn man nach fremden Buchmärkten sucht. Schon die angrenzenden Länder bieten erstaunliche Unterschiede zum deutschen Markt. Bei einer Führung der Verlage der Zukunft in Kooperation mit den Jungen Verlagsmenschen warfen die Teilnehmer einen „Blick auf andere Buchmärkte“. Dr. Inge Kralupper(© Norsin Tancik) Der Hauptverband

Von |2016-01-31T16:36:29+01:00Oktober 18th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Buchmärkte im Ausland

Auslandsaufenthalte- eine Bereicherung

Für die Karriere ins Ausland(© Franziska Wenger) Bei der Podiumsdiskussion „Für die Karriere ins Ausland. Wie wichtig sind Auslandsaufenthalte im Lebenslauf?“ berichteten zwei junge Frauen auf dem „Young Professionals’ Day“ am Messesamstag von ihren beruflichen Erfahrungen, die sie in Indien und in Frankreich gesammelt haben. Dabei standen im Vordergrund: das deutsch-französische Programm für

Von |2017-06-23T13:47:26+02:00Oktober 15th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Auslandsaufenthalte- eine Bereicherung

Abu Dhabi International Book Fair 2011: Die Abrechnung

Julia berichtet von der Abu Dhabi International Book Fair. Ich hatte gelesen, dass die Araber nicht lesen. Wozu brauchen die denn dann eigentlich so viele Buchmessen? Na, damit die Verlage ihre Bücher verkaufen können. Es gibt ja eigentlich kein Distributionssystem in der arabischen Welt. Aha. Dann sind die wohl viel digital unterwegs? Nö, es gibt

Von |2016-01-31T18:23:32+01:00April 25th, 2011|Buchbranche|Kommentare deaktiviert für Abu Dhabi International Book Fair 2011: Die Abrechnung
Nach oben