buchbranche

Vorstellungsrunde: Das 5. Vorstandsmitglied Kim-Marie Philipp

Seit der letzten Mitgliederversammlung im Juli 2017 in Köln haben wir einen neuen Vorstand. In unserer neuen Blogserie stellen wir euch die fünf vor. Als letztes ist nun Kim-Marie Philipp dran.

Von |2017-09-19T19:54:56+02:00September 15th, 2017|Vorstellungsrunde|Kommentare deaktiviert für Vorstellungsrunde: Das 5. Vorstandsmitglied Kim-Marie Philipp

Besuch der JVM Stuttgart bei Wittwer zum Thema „Buchhandel und Verlag“

Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Verlagen und Buchhandlungen? Was sind aktuelle Trends im Buchhandel und wie können Verlage darauf reagieren? Aber wir möchten auch wissen, wie sich Stuttgarts größte Buchhandlung online präsentiert und welchen Stellenwert das Marketing einnimmt. Zu diesen spannenden Fragen trafen sich die Stuttgarter JVM am 08. März 2017 in der Buchhandlung Wittwer

Von |2017-06-23T15:29:10+02:00Mai 30th, 2017|JVM Städtegruppen, Stuttgart|Kommentare deaktiviert für Besuch der JVM Stuttgart bei Wittwer zum Thema „Buchhandel und Verlag“

From all over the World: Schönste Bücher aus aller Welt – internationaler Wettbewerb der Stiftung Buchkunst 2017

Eine internationale Fachjury wählt die 14 „schönsten Bücher aus aller Welt“ und prämiert den niederländischen Titel „Ornithology“ mit der höchsten Auszeichnung, dem Golden Letter 2017.

Von |2017-04-10T21:31:42+02:00April 10th, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für From all over the World: Schönste Bücher aus aller Welt – internationaler Wettbewerb der Stiftung Buchkunst 2017

„Bücher im Medienkontext/ Medienkonvergenz in der Buchbranche – Wandel von Berufsbildern und Ausbildungswegen“

Ausgewiesene Experten aus der Wissenschaft und der freien Wirtschaft diskutierten gemeinsam an einem sonnigen Freitagnachmittag auf der Leipziger Buchmesse aktuelle Entwicklungen der Buchbranche, die klassische und innovative Elemente von Medien der sich im Zuge der stärker digitalisierten Gesellschaft verbinden. Und darüber, wie sich dementsprechend Anforderungen, Fertigkeiten und Kenntnisse wandeln für junge Berufseinsteiger.

Von |2017-04-04T20:52:02+02:00April 4th, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Bücher im Medienkontext/ Medienkonvergenz in der Buchbranche – Wandel von Berufsbildern und Ausbildungswegen“

„Vater-Mutter-Kind: Brauchen wir mehr Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern?“

Am Messefreitag wurde auf dem Forum Kinder-Jugend-Bildung über „Vater-Mutter-Kind: Brauchen wir mehr Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern?“ diskutiert.

Von |2017-04-03T21:33:21+02:00April 3rd, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Vater-Mutter-Kind: Brauchen wir mehr Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern?“

Besuch der Jungen Verlagsmenschen Köln-Bonn beim Lingen Verlag

Was macht eigentlich ein vertriebsgesteuerter Verlag? Worin unterscheidet er sich von klassischen Buchverlagen? Diese und andere Fragen wurden am 21.02.2017 beantwortet, als einige junge Verlagsmenschen der Städtegruppe Köln-Bonn den Lingen Verlag in Köln-Deutz besuchten.

Von |2017-06-23T15:29:47+02:00März 12th, 2017|JVM Städtegruppen, Köln-Bonn|Kommentare deaktiviert für Besuch der Jungen Verlagsmenschen Köln-Bonn beim Lingen Verlag
Nach oben