Claudia Feldtenzer sprach mit Dirk von Gehlen, Redaktionsleiter von jetzt.de, über die nahe und ferne Zukunft. Aufgrund der Länge des Interviews veröffentlichen wir es in drei Teilen.
In anderem Zusammenhang hast du einmal von einer Kultur-Flatrate gesprochen. Wie stellst du dir diese Idee vor?
Claudia Feldtenzer sprach mit Dirk von Gehlen, Redaktionsleiter von jetzt.de, über die nahe und ferne Zukunft. Aufgrund der Länge des Interviews veröffentlichen wir es in drei Teilen.
Inwieweit können die Erfahrungen der Musikindustrie eine Hilfe für Verlage und deren Umgang mit digitalen Trägermedien wie ebooks sein?
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Holly-Pickett-2_image-150x1501.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2010-02-24 15:03:112016-01-31 18:54:01Was können Verlage von der Musikindustrie lernen?
Claudia Feldtenzer sprach mit Dirk von Gehlen, Redaktionsleiter von jetzt.de, über die nahe und ferne Zukunft. Aufgrund der Länge des Interviews veröffentlichen wir es in drei Teilen.
https://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2013/12/Holly-Pickett-2_image-150x150.jpg150150adminhttps://jungeverlagsmenschen.de/wp-content/uploads/2018/12/jvm_logo_wordpress_header_300.pngadmin2010-02-16 15:01:292016-01-31 18:54:01Wie wird die Digitalisierung die Buchbranche verändern?
Unsere Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Falls du das nicht möchtest, findest du unter Punkt 13 der Datenschutzerklärung die Möglichkeit für das Opt-Out.
Viel Spaß mit den Jungen Verlagsmenschen!Okay, das habe ich verstanden.Datenschutzerklärung