JVM Leipzig im Gespräch mit Bert Petzold vom Amor Verlag über die Digitalisierung und Internationalisierung des Verlagswesens
„Die Frage ist nicht, ob Print verschwindet, sondern wie schnell.“
„Die Frage ist nicht, ob Print verschwindet, sondern wie schnell.“
Es gibt Unternehmen, über deren Namen man immer wieder stolpert, ohne eine konkrete Vorstellung davon zu haben, was sie genau machen und repräsentieren. Dieses Phänomen erlebte ich mit der Firma Bookwire, die in meiner Heimatstadt Frankfurt ansässig ist. Deswegen war ich mit dabei, als die Regionalgruppe Rhein-Main der Jungen Verlagsmenschen im Mai einen Besuch bei
Auch Bibliotheken steigen auf digitale Bestände um Beim Besuch der Hochschule der Medien (HDM) erhielten die Stuttgarter JVM am 10.5.2016 gemeinsam mit den Bücherfrauen einen Einblick in die Entwicklungen und Trends des (wissenschaftlichen) Bibliothekswesens. Die Professorinnen Heidrun Wiesenmüller und Cornelia Vonhof stellten den Studiengang „Bibliothek und Information“ vor und zeigten, wie sich die Arbeit von
Unter dem Thema „Stories, Data, Discoverability“ stand die diesjährige Fachkonferenz der Leipziger Buchmesse. Die Jungen Verlagsmenschen erhielten am Rande der Fachkonferenz die Chance mit Sarah Mirschinka, Leitung digitaler Vertrieb national für Bastei Entertainment, ein informatives Interview über die Learnings aus dem Digitalvertrieb rund um eBooks zu führen. Das Wrap-Up unseres Gesprächs könnt ihr hier lesen.
Die diesjährige Leipziger Buchmesse hat mit dem Neuland 2.0 dieses Jahr ein komplett neues Areal mit ins Portfolio genommen. Mit dem Neuland 2.0 wird Start-Ups eine Präsentationsfläche für ihre Unternehmen zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein spezielles Programm rund um die Unternehmen, das unter anderem Präsentationen der einzelnen Unternehmen oder eine Besucherumfrage umfasst. Ich
Die diesjährige Leipziger Buchmesse hat mit dem Neuland 2.0 dieses Jahr ein komplett neues Areal mit ins Portfolio genommen. Mit dem Neuland 2.0 wird Start-Ups eine Präsentationsfläche für ihre Unternehmen zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein spezielles Programm rund um die Unternehmen, das unter anderem Präsentationen der einzelnen Unternehmen oder eine Besucherumfrage umfasst. Ich