Stimmenfang – Ein Film der Jungen Verlagsmenschen
Bei der Frankfurter Buchmesse war Premiere. Jetzt steht der erste Film von und über die Jungen Verlagsmenschen auch online.
Bei der Frankfurter Buchmesse war Premiere. Jetzt steht der erste Film von und über die Jungen Verlagsmenschen auch online.
Per Øystein Roland im Gespräch mit Messereporterin Isabella Kortz auf der Frankfurter Buchmesse Auf der Frankfurter Buchmesse zeigte Norwegen, dass es nicht nur ein besonders attraktives Reiseziel für Naturliebhaber ist. Das kleine Land im hohen Norden hat auch in Sachen Buch Besonderes zu bieten. In Norwegen existiert eine nicht kommerzielle, staatliche Stiftung namens
Präsentationsbühne etablierter Verlage und großer Konzerne, alljährlicher Branchentreffpunkt und Umschlagplatz für Lizenzen: Die Frankfurter Buchmesse ist die größte und bedeutendste Buchmesse der Welt mit einer über 60-jährigen Tradition. Doch welche Bedeutung hat sie für junge Verlage und junge Verlagsmitarbeiter? Um das herauszufinden, war Dominique Conrad am Donnerstag als Messereporterin für die Jungen Verlagsmenschen unterwegs.
Messereporterin Britta berichtet über das Gespräch von Felicitas von Lovenberg mit Thomas Glavinic.
Marifé Boix Garcia© Frankfurter Buchmesse Es ist einer der heißesten Tage in diesem Frühling, dennoch füllt sich der Keller des Prestel Verlags stetig. Rund 40 Junge Verlagsmenschen konnte die Isar nicht locken, und am Ende sind alle Plätze besetzt. Alle kennen wir die Frankfurter Messehallen, in denen Mitte Oktober tausende Menschen, darunter wir,