Karriere

Junge Verlagsmenschen e.V. startet Mentoringprogramm für Branchennachwuchs

Zum zehnjährigen Jubiläum des Junge Verlagsmenschen e.V. geht das neue Mentoringprogramm 2019 in die erste Runde. Unter dem Motto „für Junge Verlagsmenschen von Jungen Verlagsmenschen“,  können sich die Young Professionals im Verein als Mentoren für Berufseinsteiger*innen, Volontär*innen, Student*innen, und Praktikant*innen einsetzen und diese bei der Karriereplanung unterstützen.  Das Mentoringprogramm läuft über neun Monate, in denen

Von |2019-05-01T19:50:25+02:00April 16th, 2019|Buchbranche, Karriere, Mentoring|Kommentare deaktiviert für Junge Verlagsmenschen e.V. startet Mentoringprogramm für Branchennachwuchs

Studium rund ums Buch

von Jonas Frankenreiter Gleich an mehreren Tagen wurden auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse nicht nur Bücher sondern auch Studiengänge vorgestellt. Zwischen den Lesungen und Diskussionsveranstaltungen konnte man sich bei dem Stand „Studium rund ums Buch“ über Ausbildungsmöglichkeiten in der Buch- und Verlagsbrache informieren. Das Format ist einfach und doch aufschlussreich. Studierende aus verschiedenen Fächern rund

Von |2019-04-16T11:36:03+02:00April 15th, 2019|Buchbranche, Buchmesse Leipzig, Karriere|Kommentare deaktiviert für Studium rund ums Buch

Der Weg ins Lektorat

von Helena Sindl Die Liebe zur Literatur ist groß und weit verbreitet, aber was sind die Aufgaben und die Kernfähigkeiten des Lektors? Das Lektorat ist für viele, die eine Karriere im Verlags- und Buchwesen anstreben, ein Wunschberuf. Christiane Schmidt, die unter anderem als Cheflektorin bei Hoffmann und Campe gearbeitet hat und mittlerweile als freiberufliche Lektorin

Von |2019-04-16T11:36:56+02:00April 5th, 2019|Buchbranche, Buchmesse Leipzig, Karriere, Mentoring|Kommentare deaktiviert für Der Weg ins Lektorat

Bewerbungs-Dos and Don’ts in der Medienbranche

von Taimi Schalle Auch am Karrieretag der Leipziger Buchmesse 2019 wurde wieder fleißig über den Berufseinstieg in die Verlagsbranche informiert. Anna-Lena Wingerter sprach dafür mit Clarissa Niermann, Social Media Managerin bei Bilandia, und Thomas Wendt, langjähriger Personalleiter bei Axel Springer. Wir waren dabei und haben euch die wichtigsten Punkte zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch zusammengefasst. DO

Von |2019-04-03T19:41:33+02:00April 3rd, 2019|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Bewerbungs-Dos and Don’ts in der Medienbranche

QUALITÄT ZAHLT SICH AUS: ZUM ZWEITEN MAL VERGEBEN DIE JUNGEN VERLAGSMENSCHEN DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE

Wieder haben drei Unternehmen der Buchbranche es geschafft, den Qualitätskriterien des Junge Verlagsmenschen e.V. zu entsprechen: Sie wurden auf der Leipziger Buchmesse mit dem Gütesiegel für Volontariate ausgezeichnet. Die zweite Runde Gütesiegel vergab der Nachwuchsverein im Rahmen des Karrieretags an das Holtzbrinck-Literaturportal LovelyBooks, den Wissenschaftsverlag Hogrefe und den Fachverlag Eugen Ulmer. Die Unternehmen erfüllten alle

Von |2020-08-30T10:43:10+02:00März 22nd, 2019|Buchmesse Leipzig, Gütesiegel, Karriere, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für QUALITÄT ZAHLT SICH AUS: ZUM ZWEITEN MAL VERGEBEN DIE JUNGEN VERLAGSMENSCHEN DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE

AUSGEZEICHNET! GÜTESIEGELTRÄGER IM GESPRÄCH: FRAGEN AN OPEN PUBLISHING

Kurz vor der nächsten Gütesiegelverleihung schließen wir unsere erste Runde „Ausgezeichnet! Gütesiegelträger im Gespräch“ mit dem dritten Preisträger der ersten Stunde - Open Publishing. Was Open Publishing als guten Arbeitgeber ausmacht und worauf das Unternehmen besonders Wert legt, lest ihr in diesem Interview. Open Publishing scheint vielleicht auch aufgrund der Größe ein Arbeitgeber zu sein,

Von |2020-08-30T10:43:08+02:00März 14th, 2019|Gütesiegel, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für AUSGEZEICHNET! GÜTESIEGELTRÄGER IM GESPRÄCH: FRAGEN AN OPEN PUBLISHING
Nach oben