Leipziger Buchmesse

Verleihung des avj Medienpreises 2017

Mit viel Spannung wurde am Messefreitag im CCL die Siegerin des 6. avj Medienpreises erwartet. Gegen 13.00 war es endlich soweit, Eselsohr Herausgeberin Christine Paxmann und Chefredakteurin Sylvia Mucke räumen den Preis für ihr „hervorragendes journalistisches Engagement im Bereich Kinder- und Jugendbuch/-hörbuch“ ab.

Von |2017-04-10T21:33:23+02:00April 7th, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Verleihung des avj Medienpreises 2017

„Buchwissenschaften studieren – und was nun?“

In einem Artikel von ZEIT-ONLINE vom 08.11.2016 konnte man folgende Einschätzung zur Arbeitsmarktlage von Geisteswissenschaftlern lesen: „Beispiel Absolventenjahrgang 2005: Nach einem Jahr hatten etwa 90 Prozent der Informatiker und Maschinenbauer und 70 Prozent der Ökonomen, aber nur rund 40 Prozent der Geisteswissenschaftler einen regulären Job. Geisteswissenschaftler fühlen sich zudem überdurchschnittlich häufig unterfordert und verdienen auch

Von |2017-04-11T19:28:15+02:00April 4th, 2017|Buchmesse Leipzig|1 Kommentar

„Bücher im Medienkontext/ Medienkonvergenz in der Buchbranche – Wandel von Berufsbildern und Ausbildungswegen“

Ausgewiesene Experten aus der Wissenschaft und der freien Wirtschaft diskutierten gemeinsam an einem sonnigen Freitagnachmittag auf der Leipziger Buchmesse aktuelle Entwicklungen der Buchbranche, die klassische und innovative Elemente von Medien der sich im Zuge der stärker digitalisierten Gesellschaft verbinden. Und darüber, wie sich dementsprechend Anforderungen, Fertigkeiten und Kenntnisse wandeln für junge Berufseinsteiger.

Von |2017-04-04T20:52:02+02:00April 4th, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Bücher im Medienkontext/ Medienkonvergenz in der Buchbranche – Wandel von Berufsbildern und Ausbildungswegen“

Leipziger Lesekompass – Die Ausstellung der Siegertitel 2017

Der Lesekompass ist eine Kooperation der Stiftung Lesen und der Leipziger Buchmesse mit dem Zweck, Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern. Dieses Vorhaben wird von drei Leitfragen getragen: Mit welchen Büchern und Medien kann man Kinder und Jugendliche wirklich erreichen? Welche Bücher motivieren auch Jungs zum Lesen und welche interessanten, aktuellen Trends gibt

Von |2017-04-03T21:37:36+02:00April 3rd, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Leipziger Lesekompass – Die Ausstellung der Siegertitel 2017

Litpop 2017 – DIE Party der Leipziger Buchmesse

Die Buchmesse liegt ein paar Tage zurück und die Eindrücke haben sich etwas gesetzt. Ich war für Euch bei der diesjährigen Litpop. – Wohl DIE Party der Leipziger Buchmesse. Hier werden Lesungen mit jeder Menge Musik kombiniert und das in einer einzigartigen Location: dem Neuen Rathaus Leipzig. Es benötigt allerdings etwas Selbstdisziplin nach dem anstrengenden

Von |2017-04-03T21:23:22+02:00April 3rd, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Litpop 2017 – DIE Party der Leipziger Buchmesse
Nach oben