Messereporter

Zum Verhältnis von Literatur und Politik gestern und heute

Am Freitag der Frankfurter Buchmesse diskutierte eine Gesprächsrunde im Rahmen einer Livesendung für den „Büchermarkt“ des Deutschlandfunks über das Verhältnis zwischen Literatur und Politik, besonders im Vergleich zu den besonders politisch aktiven Autoren Heinrich Böll und Thomas Mann aus den letzten Jahrzehnten. Als Gäste waren Ralf Schnell, Klaus Wettig und Hilal Sezgin eingeladen. Die Fragen

Von |2017-10-16T14:52:00+02:00Oktober 16th, 2017|Buchmesse Frankfurt, Ohne Kategorie|Kommentare deaktiviert für Zum Verhältnis von Literatur und Politik gestern und heute

Schreibtipps von der Oberhexe

[av_dropcap1]W[/av_dropcap1]er gerne liest und vielleicht ab und an selbst mal schreibt, träumt häufig von einer Karriere als Lektorin oder Lektor. In Zeiten, in denen man unkompliziert sein eigenes Buch über verschiedene Book-on-Demand-Anbieter auf den Markt bringen kann, wenden sich nicht nur Verlage, sondern auch selbstständige Autoren an freie Lektoren, um lieber noch einmal jemanden über

Von |2017-10-16T14:29:41+02:00Oktober 16th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Schreibtipps von der Oberhexe

Die eigene Autorenwebsite erstellen

[av_dropcap1]D[/av_dropcap1]ie Frankfurter Buchmesse bietet nicht nur für Lesende viele interessante Veranstaltungen an – besonders an den Fachbesuchertagen sammeln sich auch die Angebote, die sich speziell an Schreibende richten.

Von |2017-10-12T20:27:47+02:00Oktober 12th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Die eigene Autorenwebsite erstellen

From all over the World: Schönste Bücher aus aller Welt – internationaler Wettbewerb der Stiftung Buchkunst 2017

Eine internationale Fachjury wählt die 14 „schönsten Bücher aus aller Welt“ und prämiert den niederländischen Titel „Ornithology“ mit der höchsten Auszeichnung, dem Golden Letter 2017.

Von |2017-04-10T21:31:42+02:00April 10th, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für From all over the World: Schönste Bücher aus aller Welt – internationaler Wettbewerb der Stiftung Buchkunst 2017

Verleihung des avj Medienpreises 2017

Mit viel Spannung wurde am Messefreitag im CCL die Siegerin des 6. avj Medienpreises erwartet. Gegen 13.00 war es endlich soweit, Eselsohr Herausgeberin Christine Paxmann und Chefredakteurin Sylvia Mucke räumen den Preis für ihr „hervorragendes journalistisches Engagement im Bereich Kinder- und Jugendbuch/-hörbuch“ ab.

Von |2017-04-10T21:33:23+02:00April 7th, 2017|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Verleihung des avj Medienpreises 2017
Nach oben