Veranstaltung

Die Jungen Verlagsmenschen zu Gast beim Patmos Verlag

Lektorat: Christiane Neuen, Heike Hermann (© Anja Bergmann) Warum in den USA Hühner nicht küssen, was der Unterschied zwischen Marktlücke und –loch ist, dass 30-Jährige eher orange als babyblau mögen, und dass auch Verlage goldene Schallplatten verliehen bekommen – Die NRW-Stammtische der Jungen Verlagsmenschen Düsseldorf und Köln waren am 25. November eingeladen, die

Von |2017-01-28T19:12:37+01:00Januar 17th, 2010|Düsseldorf-Ruhr, JVM Städtegruppen, Köln-Bonn|Kommentare deaktiviert für Die Jungen Verlagsmenschen zu Gast beim Patmos Verlag

Die Jungen Verlagsmenschen auf der BuchWien 2009

Zum zweiten Mal nun fand zwischen dem 12. und 15. November in Wien die Buchmesse BuchWien statt. Parallel dazu befand sich in dieser Woche die ganze Donaumetropole ganz im Zeichen der Lesefestwoche. Und die Jungen Verlagsmenschen mittendrin im Marillenschnapsrausch.

Von |2017-01-28T19:13:33+01:00November 18th, 2009|JVM Städtegruppen, Wien|Kommentare deaktiviert für Die Jungen Verlagsmenschen auf der BuchWien 2009

Die fränkischen jungen Verlagsmenschen zu Gast im Michael Müller Verlag

Zu Besuch beim Michael Müller Verlag Michael Müller, seit 30 Jahren Verleger von Individualreiseführern, startete den Nachmittag mit einer Frage in die Runde: „Warum wird man eigentlich Verleger?“ Sein Grund war ganz einfach: er fand selbst keinen Verlag und machte aus der Not eine Tugend. Ende der 70er-Jahre reiste er durch Südamerika und

Von |2017-01-28T19:21:56+01:00November 16th, 2009|Franken, JVM Städtegruppen|Kommentare deaktiviert für Die fränkischen jungen Verlagsmenschen zu Gast im Michael Müller Verlag

Das Buch und sein Weg: Der Verlag

Einmal im Monat findet das „Züri Litteraire“ statt, ein Gesprächsforum über Literatur und Sachbücher. Das Thema im Oktober war „Das Buch und sein Weg: Der Verlag“. Moderiert wurde die Veranstaltung vom bekannten Schweizer Radio- und TV-Moderator Röbi Koller.

Von |2018-04-04T21:22:35+02:00November 9th, 2009|Ohne Kategorie|Kommentare deaktiviert für Das Buch und sein Weg: Der Verlag

Das virtuelle Buch

Großer Andrang im Prestel Verlag Nun war es schon die vierte Veranstaltung der Jungen Verlagsmenschen in München und wieder einmal durften wir beim Prestel Verlag zu Gast sein. Dem Aufruf, mehr über das Thema „Bücher ohne Buch. Ebook, Internet und Co.“ zu erfahren, sind über 60 Junge Verlagsmenschen aus München gefolgt und haben

Von |2017-01-28T19:13:48+01:00September 7th, 2009|JVM Städtegruppen, München|Kommentare deaktiviert für Das virtuelle Buch

Auf den Spuren der Rezension – Die Jungen Verlagsmenschen zu Besuch bei der FAZ

Die FAZ-Druckerei Sechs Uhr morgens in Deutschland. Zum Frühstück genießt der Bücherfreund gerne die neuesten Rezensionen. Welches Buch konnte die Kritiker überzeugen? Erst recht der Verlagsmensch ist gespannt. Hat es seine neuste Entdeckung in den Literaturteil der FAZ geschafft? Erfolg und Misserfolg auf dem Buchmarkt hängen schließlich oft auch vom Wohlwollen der bedeutenden

Von |2017-01-28T19:16:41+01:00Juli 28th, 2009|JVM Städtegruppen, Rhein-Main|Kommentare deaktiviert für Auf den Spuren der Rezension – Die Jungen Verlagsmenschen zu Besuch bei der FAZ
Nach oben