Veranstaltung

JVM Leipzig im August: Besuch der Edition Peters – Musikverlage im 21. Jahrhundert

Wie akquirieren Musikverlage eigentlich ihre Autoren? Warum gibt es bisher kaum Notenblätter als E-Books? Und sollte man als Verlagsmitarbeiter ein Instrument spielen können? Diesen Fragen sind die JVM Leipzig am 30. August 2016 bei einem Besuch der Edition Peters nachgegangen.

Von |2017-06-23T15:30:51+02:00Oktober 9th, 2016|JVM Städtegruppen, Leipzig|Kommentare deaktiviert für JVM Leipzig im August: Besuch der Edition Peters – Musikverlage im 21. Jahrhundert

Die JVM zu Gast bei den 15. Lektorentagen des vfll in Hannover (16.-18.9.16)

Wir Jungen Verlagsmenschen haben uns auf die Fahne geschrieben, die Zukunft mit zu gestalten. Zu Gast bei den 15. Lektorentagen in Hannover, habe ich LektorInnen getroffen, die auch dieses Anliegen haben. Die Fachtagung hatte thematisch den Wandel  der deutschen Sprache im Fokus und die Frage, welche Aufgabe den Berufsgruppen zukommt, die mit ihr tagtäglich arbeiten.

Von |2016-10-03T11:46:05+02:00September 23rd, 2016|Konferenzen|Kommentare deaktiviert für Die JVM zu Gast bei den 15. Lektorentagen des vfll in Hannover (16.-18.9.16)

Die Jungen Verlagsmenschen auf der text&talk 2016

Wer sich für den Berufseinstieg in die Buchbranche interessiert, war am Samstag, den 17.9.2016 bei der Messe der unabhängigen Verlage text&talk im Düsseldorfer NRW-Forum goldrichtig. Knapp 30 Verlage und Literaturzeitschriften präsentierten sich und ihr Programm. Mit dabei: Die Jungen Verlagsmenschen.

Von |2017-06-23T15:31:01+02:00September 19th, 2016|Düsseldorf-Ruhr, JVM Städtegruppen, Karriere|Kommentare deaktiviert für Die Jungen Verlagsmenschen auf der text&talk 2016

JVM Leipzig im Gespräch mit Bert Petzold vom Amor Verlag über die Digitalisierung und Internationalisierung des Verlagswesens

„Die Frage ist nicht, ob Print verschwindet, sondern wie schnell.“

Von |2017-06-23T15:31:10+02:00August 13th, 2016|JVM Städtegruppen, Leipzig|Kommentare deaktiviert für JVM Leipzig im Gespräch mit Bert Petzold vom Amor Verlag über die Digitalisierung und Internationalisierung des Verlagswesens

Nachbericht: Stammtisch der JVM Köln-Bonn mit Impulsvortrag von Wibke Ladwig zum Thema Networking

Am Montag, dem 25. Juli 2016, haben wir von den Jungen Verlagsmenschen Köln-Bonn unseren Stammtisch gemeinsam mit den Bücherfrauen Köln-Bonn veranstaltet. Dazu haben wir Social Web Ranger Wibke Ladwig eingeladen, um uns mit einem Impulsvortrag zum Thema Networking auf den Stammtisch einzustimmen.

Von |2017-06-23T15:31:17+02:00August 3rd, 2016|JVM Städtegruppen, Köln-Bonn|Kommentare deaktiviert für Nachbericht: Stammtisch der JVM Köln-Bonn mit Impulsvortrag von Wibke Ladwig zum Thema Networking

Bibliothek 2.0: Führung durch die Stadtbibliothek Stuttgart

Die Stadtbibliothek – ein Hort der guten, alten Zeiten? Zum Glück nicht! Welche Veränderungen die letzten Jahre auch für Bibliotheken mit sich gebracht haben, erfuhren die Jungen Verlagsmenschen Stuttgart bei einer Führung durch die 2011 eröffnete Bibliothek am Mailänder Platz. Nicht nur der achtstöckige Bau und seine futuristische Architektur zeugen vom Anspruch, mit der Zeit

Von |2017-06-23T15:32:09+02:00Juli 27th, 2016|JVM Städtegruppen, Stuttgart|Kommentare deaktiviert für Bibliothek 2.0: Führung durch die Stadtbibliothek Stuttgart
Nach oben