Verlagsbranche

Startseite|Schlagwort:Verlagsbranche

JVM meet Volker Oppmann „Lasst Euch von euren Zielen und Ideen nicht abbringen!“

Wie gelingt der Einstieg in die Buchbranche? Welche verschiedenen Möglichkeiten bieten sich jungen Berufseinsteigern, die alle die Leidenschaft zu Büchern verbindet? In unserem Blog „JVM meet – Dein Weg in die Buchbranche!“ stellen wir euch deshalb in diesem Jahr einige Young Professionals vor, die ihren Weg in die Branche auf unterschiedlichste Weise meistern und zeigen:

Von |2018-07-31T10:19:02+02:00Juli 31st, 2018|JVM meet|Kommentare deaktiviert für JVM meet Volker Oppmann „Lasst Euch von euren Zielen und Ideen nicht abbringen!“

INTERVIEW: EIN GÜTESIEGEL FÜR VERLAGSVOLONTARIATE

Selina Reimer (Schatzmeisterin und AG Nachwuchsrechte) gab verdi ein Interview zum Gütesiegel für Verlagsvolontariate. Das Interview führte Monique Hofmann. Link zur Ver.di-Seite: https://mmm.verdi.de/beruf/ein-guetesiegel-fuer-verlagsvolontariate-49471 Der 2009 gegründete Junge Verlagsmenschen e.V. (JVM) ist der größte Nachwuchsverein der Buch- und Medienbranche. Seit 2016 kooperiert er auch mit ver.di, vor allem in tarif- und arbeitsrechtlichen Fragen. Nun haben die

Von |2020-08-30T10:44:44+02:00März 19th, 2018|Gütesiegel, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für INTERVIEW: EIN GÜTESIEGEL FÜR VERLAGSVOLONTARIATE

Was unterm Strich zählt oder „Umsatz minus Kosten gleich Gewinn“

Volles Haus am Donnerstagabend nach Ladenschluss in der Forough Buchhandlung in Köln. Der Grund für die zahlreichen jungen Verlagsmenschen aus der Städtegruppe Köln-Bonn, die sich am 26.10. dort versammelt haben? Der Themenabend „Wie viel kostet ein Buch – BWL für Geisteswissenschaftler“, gehalten von Helge Kuhnert (Herstellungsleiter beim Emons Verlag).

Von |2017-11-20T14:47:15+01:00November 17th, 2017|Köln-Bonn|Kommentare deaktiviert für Was unterm Strich zählt oder „Umsatz minus Kosten gleich Gewinn“

München zu Gast in Leipzig: Das Treffen der JVM-Städtegruppen

Nachdem die Leipziger JVM im Rahmen der Städtepartnerschaft bereits 2015 in der bayrischen Landeshauptstadt zu Besuch waren, luden sie nun vom 3. bis 5. November die Münchener in die sächsische Buchstadt ein. So trafen am Freitagabend fünf gut gelaunte Gäste bei einem gemütlichen Get-together auf ihre neugierigen Gastgeber: Bekanntschaften wurden aufgefrischt, neue Kontakte geknüpft und

Von |2017-11-12T15:34:04+01:00November 12th, 2017|Leipzig, München|Kommentare deaktiviert für München zu Gast in Leipzig: Das Treffen der JVM-Städtegruppen

Die Zukunft des Publishing

Welche Veränderungen erwartet die Publishing Industrie in den kommenden Jahren? Mit dieser Frage haben sich Ehrhardt Heinold und Jörn Fahsel 2016 in der Studie Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte. Studie 2016: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content-Services beschäftigt. Am Stand von XPublisher gewährten sie am Messemittwoch einige Einblicke in ihre Ergebnisse.

Von |2017-11-04T12:58:00+01:00November 2nd, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Die Zukunft des Publishing

Volontariat im Verlag: De Gruyter Volontärinnen stehen Rede und Antwort

Die Frankfurter Buchmesse 2017 bot nicht nur Lesenden die Chance, viel Neues zu entdecken, auch Lernende kamen auf ihre Kosten: Als internationale Plattform für Bildungsmedien erweiterte die Buchmesse ihr Programm um den in diesem Jahr erstmalig stattfindenden Pop-up Campus. Studierende hatten hier die Möglichkeit, Einblicke in die Buchbranche sowie mögliche Job- und Karrierechancen zu bekommen.

Von |2017-10-22T16:13:13+02:00Oktober 20th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Volontariat im Verlag: De Gruyter Volontärinnen stehen Rede und Antwort
Nach oben