Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE DES JUNGE VERLAGSMENSCHEN e.V. GEHT IN DIE DRITTE RUNDE:

Auszeichnung für Ravensburger Verlag und Carl Hanser Verlag Zum dritten Mal haben die Jungen Verlagsmenschen Unternehmen aus der Buchbranche ausgezeichnet, deren Volontariate den Qualitätskriterien des Gütesiegels entsprechen: Im Rahmen des Young Professionals' Day auf der Frankfurter Buchmesse 2019 fand die Verleihung am Messesamstag auf der EDU Stage in Halle 4.2 statt. Ausgezeichnet wurden der Ravensburger

Von |2020-08-30T10:42:18+02:00Oktober 18th, 2019|Buchmesse Frankfurt, Gütesiegel|Kommentare deaktiviert für DAS GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE DES JUNGE VERLAGSMENSCHEN e.V. GEHT IN DIE DRITTE RUNDE:

Veranstaltungstipps zur Frankfurter Buchmesse 2019

Damit ihr auf der Frankfurter Buchmesse keine interessanten Veranstaltungen verpasst, haben wir für euch einige Termine rausgesucht, die für Junge Verlagsmenschen, sowohl für BerufseinsteigerInnen als auch für Young Professionals, besonders empfehlenswert, informativ oder gut zum Netzwerken sind. Viel Spaß!

Von |2019-10-11T10:22:53+02:00September 27th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps zur Frankfurter Buchmesse 2019

Neue Jobtitel in der Verlagsbranche und was sie bedeuten

Die Berufswelt verändert sich. Immer mehr neue Jobs tauchen auf. Auch in der Buchbranche.  Doch welche Tätigkeiten stecken dahinter? Um diese Frage ging es beim Vortrag „Schlaglichter: Was macht eigentlich ein(e)…? Neue Jobtitel und was sie bedeuten“ auf dem Young Professional`s Day. Diese Veranstaltung wurde vom Media Campus Frankfurt unter dem Keywort „Mut tut gut“

Von |2018-11-16T08:52:49+01:00November 16th, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Neue Jobtitel in der Verlagsbranche und was sie bedeuten

Der Fotokünstler Manolo Ty im Gespräch

Manolo Ty, der mit seinem Bildband „Pakistan Now“ in diesem Jahr großen Zuspruch erfahren hat, äußert sich bei den Jungen Verlagsmenschen zu den Schwierigkeiten beim Eintritt in die Branche, seinen Erfahrungen mit dem Self Publishing sowie der Zusammenarbeit mit einem Verlag.

Von |2018-10-27T15:20:33+02:00Oktober 27th, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Der Fotokünstler Manolo Ty im Gespräch

Der 2. Buchblogaward auf der Frankfurter Buchmesse

Spätestens seit dem bahnbrechenden Erfolg des Weblogs „Arbeit und Struktur“ von Wolfgang Herrndorf erfahren Blogs auch in der Literaturbranche immer mehr an Beachtung. Zum zweiten Mal erst wurde in diesem Jahr der Buchblog-Award (#bubla18) auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Insgesamt wurden dafür fast 700 Buchblogs, Facebook-Seiten, Podcasts und ähnliche Formate verglichen, bis die 45 Finalisten

Von |2018-10-27T15:17:31+02:00Oktober 27th, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Der 2. Buchblogaward auf der Frankfurter Buchmesse

Wird KI zur Konkurrenz für die Creative Class?

Künstliche Intelligenzen sind auf dem Vormarsch und auch auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse finden sich zahlreiche Veranstaltungen zum Thema KI. Dabei mischen sich immer wieder Faszination und Unbehagen, fürchtet der Mensch doch im Arbeitsmarkt von der digitalen Konkurrenz ausgestochen zu werden. Doch wird KI tatsächlich zur Konkurrenz für die Creative Class?

Von |2018-10-26T16:31:53+02:00Oktober 26th, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Wird KI zur Konkurrenz für die Creative Class?
Nach oben