Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

‚Moralische Motive‘ auf der Buchmesse

von Tobias Mohr Porträt eines noch relativ unbekannten Krimi-Autor Manchmal sind es angesichts der vielen Veranstaltungen und großen Menge an Stars gerade die unbekannten Lebensgeschichten, die bei so einer riesigen Buchmesse untergehen, und dennoch besonders den Wandel des Buchmarkts in den letzten Jahren repräsentieren. Der Krimi- und Kurzgeschichten-Autor Frank Huhnhäuser, der 1960 in Berlin geboren

Von |2019-03-19T00:57:11+01:00Oktober 23rd, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für ‚Moralische Motive‘ auf der Buchmesse

Das „Buchgefühl“ muss dabei sein

von Ronya Moll und Carina Ringsdorf Gedruckte Bücher sind doch out! Oder nicht? Sind Ebooks wirklich auf dem Vormarsch oder greifen Leute immer noch gerne zum Buch? Auf der Frankfurter Buchmesse sind wir der Frage nachgegangen und wurden überrascht.

Von |2016-02-21T19:28:50+01:00Oktober 21st, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Das „Buchgefühl“ muss dabei sein

Inseln der Imagination

von Julianne Rinne und Alexandra Müller Die goldenen Fransen hüpfen im Takt der Musik, während sich die nackten Füße der Tänzerin im Kreis drehen. Immer schneller durchtanzen sie die komplizierten Schrittfolgen, während die Zuschauer wie hypnotisiert die zuckenden Bewegungen ihrer Arme verfolgen.

Von |2016-02-21T19:31:24+01:00Oktober 21st, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Inseln der Imagination

„Ebooks eignen sich für Vielleser“

Seit Jahren müssen Buchhändler ihre Verkäufe an den Verkaufszahlen von Ebooks messen lassen. Aber besteht tatsächlich eine Konkurrenz zwischen beiden Buchformen? Wann Ebooks mehr Sinn machen als das haptische Leseerlebnis – und umgekehrt – darüber haben unsere Messereporter Carina Ringsdorf und Ronya Moll mit Sibylle Heyn gesprochen, die im Vertrieb der Libri GmbH arbeitet.

Von |2016-02-21T19:33:16+01:00Oktober 21st, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Ebooks eignen sich für Vielleser“

Jubiläums-Party, Riesen-Torte, Preisverleihung: BücherFrauen auf der Frankfurter Buchmesse 2015

Die diesjährige Buchmesse stand für die BücherFrauen ganz im Zeichen ihres 25-jährigen Jubiläums, das am Buchmesse-Donnerstag mit mehreren Events gefeiert wurde: Podiumsdiskussion, Preisverleihung zur ‚BücherFrau des Jahres‘ und eine Jubiläumsparty unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin Manuela Schwesig. Indonesische Bücherfrauen im Gespräch Den Anfang machte die traditionelle Podiumsdiskussion, bei der die beiden indonesischen Verlegerinnen Laura Prinsloo (President

Von |2016-02-21T19:34:36+01:00Oktober 20th, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Jubiläums-Party, Riesen-Torte, Preisverleihung: BücherFrauen auf der Frankfurter Buchmesse 2015

Interaktive Literatur: Neue Leser für ‚Die Säulen der Erde‘

Exklusive Einblicke in eine Veranstaltung des Business Club Am Donnerstagvormittag sprach der Bestseller-Autor Ken Follett gemeinsam mit Marco Schneiders (Leiter Programm, Bastei Lübbe) und Carsten Fichtelmann (Gründer und Geschäftsführer, Daedalic Entertainment) im Rahmen der StoryDrive-Veranstaltungsreihe über die Umsetzung seines beliebtesten Buches zu einem Videospiel, das 2017 erscheinen wird.

Von |2016-10-03T16:31:29+02:00Oktober 19th, 2015|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Interaktive Literatur: Neue Leser für ‚Die Säulen der Erde‘
Nach oben