Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Gastland Finnland. Cool. Aber nicht eiskalt

(c) Dominique Conrad Ich war bisher noch nie auf einer Buchmesse und ich hatte noch keinen Kontakt mit finnischer Literatur. Eigentlich gute Voraussetzungen für eine unvoreingenommene Berichterstattung. Trotzdem sind sie da. Diese klischeehaften Gedanken bevor ich das Forum 1 betrete, in dessen Räumlichkeiten sich traditionell der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Finnland. Kälte.

Von |2016-01-31T16:34:31+01:00Oktober 15th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Gastland Finnland. Cool. Aber nicht eiskalt

Starke Frauen der Buchbranche

Beate Kuckertz gibt hilfreiche Tipps (c) Michaela Schön Starke und erfolgreiche Frauen gibt es in der Buchbranche viele. Drei von ihnen nahmen sich am Freitag Zeit um dem neugierigen Nachwuchs Fragen zu beantworten. Am Freitagvormittag nahmen rund 16 junge Frauen, an der von den Bücherfrauen e.V. und den Verlagen der Zukunft organisierten Führung

Von |2016-01-31T17:36:09+01:00Oktober 15th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Starke Frauen der Buchbranche

6 Fragen an die Frankfurter Buchmesse

1. Wann wurde die Frankfurter Buchmesse zum ersten Mal veranstaltet? • Das erste Veranstaltungsdatum der Frankfurter Buchmesse genau zu bestimmen ist nicht so einfach, wie man zuerst annimmt. Die Rolle Frankfurts als eine zentrale Buchmesse-Stadt, übernahm zur Zeit der Aufklärung aufgrund politischer Diskurse, Leipzig. Seit 1949 wird die Buchmesse durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Von |2016-01-31T16:34:31+01:00Oktober 13th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für 6 Fragen an die Frankfurter Buchmesse

Zwischen Poesie und Jargon

Verena Güntner © CC-BY-NC-SA 4.0 Lisa-Marie George Ein Sechzehnjähriger, der in der Platte lebt, gerne „Fickwetten“ abschließt und HA – Höhenangst – hat. Luis ist kein Charakter, den sich Verena Güntner mit Gewalt ausdenken musste, sondern der einfach so angefangen hat, ihr seine Geschichte zu erzählen. Eigentlich Schauspielerin und jetzt Autorin – für

Von |2016-01-31T16:34:31+01:00Oktober 13th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Zwischen Poesie und Jargon

Fantastische Geschichten auf vier Rädern

Die Busbibliothek © Stefanie Schweizer Der Bibliotheksbus SKIDI der Stadt Helsinki sorgte auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse im Agora Forum nicht nur bei den kleinen Besuchern für viel Freude. Grund dafür war unter anderem die Außenfassade des Gefährts, die natürlich die berühmten Mumins der finnlandschwedischen Schriftstellerin Tove Jansson zierte. Auch der Bereich vor

Von |2016-01-31T16:34:31+01:00Oktober 13th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Fantastische Geschichten auf vier Rädern

Zu Gast im Urwald

Roman Ehrlich © CC-BY-NC-SA 4.0 Lisa-Marie George Auf Wikipedia oder seiner Verlagsseite kann man sich die Auszeichnungen und Stipendien von Roman Ehrlich chronologisch aufgelistet durchlesen. Muss man aber nicht. Viel besser: Man liest seinen neuen Erzählband. Daher sollen die Nominierung für den open mike 2011, der Preis der Automatischen Literaturkritik der Riesenmaschine 2013

Von |2016-01-31T16:34:31+01:00Oktober 13th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Zu Gast im Urwald
Nach oben