Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Buchpreisgewinnerin Terézia Mora im Lesezelt

Terézia Mora und Stefan Hauck© Christiane Geithner Seit Montag steht es fest: „Das Ungeheuer“ von Terézia Mora ist der beste Roman des Jahres. Die Gewinnerin war bei der Preisver-leihung ehrlich überrascht, hatte nicht einmal eine Ansprache vorbereitet. Doch auch an den folgenden Tagen auf der Frankfurter Buchmesse dürfte sie kaum Zeit gehabt haben,

Von |2016-01-31T16:35:58+01:00Oktober 13th, 2013|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Buchpreisgewinnerin Terézia Mora im Lesezelt

Erlebnis-Buchhandlung, E-Book-Extension und Gamification: Der Branchennachwuchs ergreift die Initiative

Branchennachwuchs Forum Zukunft© Sophie Eulenfeld „Der Nachwuchs steht ungeduldig in den Startlöchern und möchte loslegen!“ Mit diesen Worten begrüßte uns Sandra Wegner am Freitag beim Get-together im Forum Börsenverein, das vom Forum Zukunft organisiert wurde. Drei studentische Initiativen stellten sich und ihre Start-up-Ideen vor.

Von |2016-01-31T16:35:58+01:00Oktober 13th, 2013|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Erlebnis-Buchhandlung, E-Book-Extension und Gamification: Der Branchennachwuchs ergreift die Initiative

Ein Pressetag auf der Frankfurter Buchmesse

8.00 Uhr: Aufstehen und Frühstück oder „Multikulti am Frühstückstisch“ Hier treffe ich einen „beer keeper“ aus Großbritannien. Seine Firma stellt 20% des Honigs für ganz England her! Neben mir sitzt der junge Mann aus Belgien, der extra für die Buchmesse nach Frankfurt gekommen ist.

Von |2016-01-31T16:35:59+01:00Oktober 13th, 2013|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Ein Pressetag auf der Frankfurter Buchmesse

You only live once?

Aus einer Masse an Besuchern mitten im Comic-Zentrum der Frankfurter Buchmesse ragen drei Köpfe hervor. Wohl bekannt unter: „TC“, „Phil“ und „OG“. Sie sind wortwörtlich vom Lande auf die Bühne gekommen. Y-Titti, wie sie sich nennen, sind einerseits YouTube-Stars, andererseits Musiker und nicht zu vergessen auch Autoren. Heute haben sie daher ihr zweites Buch „YOLO“

Von |2016-01-31T16:35:59+01:00Oktober 13th, 2013|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für You only live once?

Mehr zivilgesellschaftliche Radikalität!

Jakob Augstein hat ein neues Buch geschrieben: „Sabotage. Warum wir uns zwischen Demokratie und Kapitalismus entscheiden müssen“. Es beginnt mit einer Anleitung zur Herstellung von Farbbeuteln. Jakob Augstein (46), Journalist, ist der rechtlich anerkannte Sohn des Spiegel-Gründers Rudolf Augstein. Er ist Chefredakteur und Verleger der Wochenzeitung der Freitag, die er gern als „irgendwie links“ beschreibt,

Von |2016-01-31T16:35:59+01:00Oktober 13th, 2013|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Mehr zivilgesellschaftliche Radikalität!
Nach oben