Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Führung „Berufseinstieg“ mit den Jungen Verlagsmenschen und Verlage der Zukunft

© Franziska Wenger Wie in den vergangenen Jahren haben die „Jungen Verlagsmenschen“ in Zusammenarbeit mit „Verlage der Zukunft“ einen Messerundgang auf der Frankfurter Buchmesse organisiert. Für das Thema „Berufseinstieg in die Verlagsbranche“ konnten vier Verlage gewonnen werden, die euch einen Einblick in ihr Unternehmen geben und eure Fragen rund um die berufliche Zukunft

Von |2016-09-30T06:19:04+02:00September 23rd, 2013|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Führung „Berufseinstieg“ mit den Jungen Verlagsmenschen und Verlage der Zukunft

Auf zur Frankfurter Buchmesse – mit Stipendium für den Nachwuchs in Österreich!

Liebe frische, künftige und angehende KollegInnen, sie ist nicht nur die einflussreichste Buchmesse im deutschsprachigen Raum, sondern mit über 7.000 Ausstellern auch die größte Fachmesse weltweit: die Frankfurter Buchmesse, die ihre Pforten auch heuer wieder von 9. bis 13. Oktober 2013 öffnet. Frankfurt ist immer eine Reise wert, auch und vor allem für junge, in

Von |2016-01-31T17:52:42+01:00August 17th, 2013|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Auf zur Frankfurter Buchmesse – mit Stipendium für den Nachwuchs in Österreich!

Transmediales Erzählen – Von Zombies, Hobbits und einer viktorianischen Detektivin

Thomas Zorbach und Thilo Schmid(© Dominique Conrad) Ein Begriff, der dieses Jahr häufig durch die Hallen der Frankfurter Buchmesse spukte, war Transmedia Storytelling. Ein guter Grund herauszufinden, was es mit dem Geschichtenerzählen anno 2012 auf sich hat und welche Verlage bereits Transmedia Storytelling nutzen. Während auf den Frankfurter Buchmessen der vergangenen Jahre E-Books

Von |2016-01-31T16:36:29+01:00Oktober 18th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Transmediales Erzählen – Von Zombies, Hobbits und einer viktorianischen Detektivin

Buchmärkte im Ausland

Man muss gar nicht weit in die Ferne schauen, wenn man nach fremden Buchmärkten sucht. Schon die angrenzenden Länder bieten erstaunliche Unterschiede zum deutschen Markt. Bei einer Führung der Verlage der Zukunft in Kooperation mit den Jungen Verlagsmenschen warfen die Teilnehmer einen „Blick auf andere Buchmärkte“. Dr. Inge Kralupper(© Norsin Tancik) Der Hauptverband

Von |2016-01-31T16:36:29+01:00Oktober 18th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Buchmärkte im Ausland

Innovationen für die Zukunft

protoTYPE Im vom Forum Zukunft initiierten Projekt protoTYPE entstanden im Laufe des Jahres viele innovative Ideen, die auf vielfältige Art aktuelle Probleme der Buchbranche aufgreifen – und lösen könnten. Auf der Frankfurter Buchmesse packten die Teams den letzten Meilenstein und stellten ihre Projekte der Öffentlichkeit vor.

Von |2016-01-31T16:36:29+01:00Oktober 17th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Innovationen für die Zukunft

Auf den Zahn gefühlt

Katharina Scholz vom Piper Verlag (© Norsin Tancik) Wie war das eigentlich nach der Ausbildung oder nach dem Studium? War es schwer, eine Stelle in der Buchbranche zu finden? Diesen und vielen weiteren Frage stellten sich viele Volontäre und Berufseinsteiger auf der Führung „Berufseinstieg in die Verlagsbranche“, die von den Jungen Verlagsmenschen und

Von |2016-10-19T04:26:46+02:00Oktober 17th, 2012|Buchmesse Frankfurt|1 Kommentar
Nach oben