Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Die Buchbranche im Umbruch

In der ersten Podiumsdiskussion des Young Professionals‘ Day wurde über Copyright gesprochen. Der Buchhandel soll nicht die Fehler der Musikindustrie Anfang des Jahrtausends wiederholen. Durch die faktische Verfügbarkeit von digitalem Content im Internet stellt sich die Buchbranche die Frage, wie sie

Von |2016-02-21T14:43:59+01:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Die Buchbranche im Umbruch

Die kreativen Branchen rücken zusammen

© Franziska Wenger Oft hört man, dass die Buchbranche verstaubt sei. Dass das nicht stimmt, zeigten die Teilnehmer und der Moderator der Podiumsdiskussion „Über die Grenzen der Gutenberggalaxis hinaus – Die Buchbranche als Teil der Kreativwirtschaft“, die im Rahmen des Young Professionals‘ Day geführt wurde.

Von |2017-06-23T13:53:45+02:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Die kreativen Branchen rücken zusammen

„Barbarotti kam durch die Tür und stellte sich mir vor“

Håkan Nesser, Der schwedische Krimiautor Håkan Nesser, einer der Stargäste der Buchmesse 2012, plauderte auf dem blauen Sofa für das ZDF über das Lesen und Schreiben, den neuen Fall seines bekanntesten Kommissars und kündigte an, keine Krimis mehr schreiben zu wollen. „100 Jahre leben, wenn es dafür keine Bücher gäbe? Nein, danke!“ Vehement

Von |2016-02-21T14:48:13+01:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Barbarotti kam durch die Tür und stellte sich mir vor“

Alles andere als Kinderkram

Stefanie Taschinski In Kinderbüchern herrscht immer „heile Welt“. Wirklich? Die Autorinnen Stefanie Taschinski und Alice Patermüller sind sich darüber nicht einig. Sie erzählen, warum sie Kinderbücher schreiben und was sie vermitteln möchten. Warum sind Sie Kinderbuchautorin geworden? Stefanie Taschinski:Ich wollte schon immer Bücher schreiben. Das Schreiben öffnet mir viele Türen. Es bereitet mir

Von |2016-02-21T14:48:29+01:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Alles andere als Kinderkram

Amerika – mehr als Träume und Möglichkeiten

Jörg Thadeusz und Anna Engelke Amerika! Weltweit prägen Generationen von hoffnungsvollen Menschen das Bild dieses Landes, in dem alles möglich zu sein scheint. Den amerikanischen Traum, vom Tellerwäscher zum Millionär, kann sich hier angeblich jeder verwirklichen. Doch wie geht es im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wirklich zu?

Von |2016-02-21T14:48:36+01:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Amerika – mehr als Träume und Möglichkeiten

Eine Veranstaltung zum Anfassen – der Young Professionals’ Day

Wie steige ich in die Buchbranche ein und mache dort Karriere? Junge Leute, die diese Frage beschäftigt, hatten am Messesamstag die Möglichkeit beim Young Professionals‘ Day eine Antwort zu finden. Zum ersten Mal gab es für junge Leute die Möglichkeit auf der Buchmesse mit Profis der Buch- und Medienbranche ins Gespräch zu kommen – und

Von |2016-02-21T14:48:44+01:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Eine Veranstaltung zum Anfassen – der Young Professionals’ Day
Nach oben