Buchmesse Leipzig

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam jedes Jahr im März von der Leipziger Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales. Am Messefreitag findet traditionell der Karrieretag Buch und Medien statt.

Kommt ein Arzt in die Apotheke

Hat nach der Lesung noch Zeit für seine Leser/ Christoph Spielberg, Autor von „Man stirbt nur dreimal“© Juna Fischer Im Rahmen der „Leipziger Buchmesse 2015“ und „Leipzig liest“ finden Lesungen an unterschiedlichsten Orten auf dem Messegelände und fernab davon statt. Heute im Programm: eine Lesung in einer Apotheke. Buchbegeisterte Leser sitzen zwischen Medikamenten,

Von |2016-01-31T16:34:09+01:00März 13th, 2015|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Kommt ein Arzt in die Apotheke

Gezeichnetes Leben: Karl Mendelssohn Bartholdy

Buchpräsentation: Elke Renate Steiner: »Die anderen Mendelssohns: Karl Mendelssohn Bartholdy«– Die Unabhängigen, Halle 5, Stand E309 Mit »Die anderen Mendelssohns: Karl Mendelssohn Bartholdy« (Reprodukt, März 2015) stellt die Autorin und Zeichnerin Elke Renate Steiner ihre zweite Arbeit über die »schwarzen Schafe« der Familie Mendelssohn vor. Der erste Band (Reprodukt, 2004) beschäftigt sich mit

Von |2016-01-31T16:34:09+01:00März 12th, 2015|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Gezeichnetes Leben: Karl Mendelssohn Bartholdy

Hier wächst was nach! Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse

Schlecht bezahlte Volos, Praktika für einen warmen Händedruck … die Arbeitsbedingungen des Nachwuchses werden oft kritisch gesehen. Aber wie sieht es wirklich aus?

Von |2016-04-03T21:29:04+02:00März 4th, 2015|Buchmesse Leipzig, Karriere, Nachwuchsrechte|1 Kommentar

Messereporter für die Leipziger Buchmesse 2015 gesucht

Du möchtest dich in den Buchmesse-Trubel stürzen und von Lesungen, Preisverleihungen, Messepartys, Podiumsdiskussionen und anderen interessanten Veranstaltungen live berichten? Dann melde dich für unser Messereporter-Team der Leipziger Buchmesse 2015!

Von |2016-01-31T17:35:09+01:00Januar 21st, 2015|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Messereporter für die Leipziger Buchmesse 2015 gesucht

Den Medien Geschichten liefern

© Marcella Melien Um erfolgreich Pressearbeit zu machen, muss man den Medien Geschichten erzählen, die interessant für sie sind. So wie Michael Hametner in seinem Vortrag sagt, klingt es einfach. Nach 20 Jahren Berufserfahrung bei MDR Figaro gibt er Pressesprechern von Verlagen und Buchhandlungen Ratschläge aus journalistischer Sicht.

Von |2016-01-31T16:35:31+01:00März 17th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Den Medien Geschichten liefern

„Man kann nicht nicht kommunizieren“ Der erste Eindruck zählt – Körpersprache und Kommunikation

© Marcella Melien Im Rahmen des Karrieretages auf der Leipziger Buchmesse informierte Britta Dollmann, zuständig für Aus- und Weiterbildung bei der Osianderschen Buchhandlung GmbH, über Do`s und Dont`s im Bewerbungsprozess. Was ist wichtig, wenn man den ersten Schritt geschafft hat und zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde? Was sollte im Vorfeld überlegt und bedacht werden?

Von |2016-01-31T16:35:32+01:00März 17th, 2014|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Man kann nicht nicht kommunizieren“ Der erste Eindruck zählt – Körpersprache und Kommunikation
Nach oben