Buchbranche

Beiträge zu Veranstaltungen, Kooperationspartnern oder fachlichen Themen in der Buch- und Medienbranche.

JA zum Buch

Mit der Kampagne „JA zum Buch“ kämpft der SBVV für die Wiedereinführung der Buchpreisbindung in der Schweiz. Am 11. März 2012 kommt es zur Volksabstimmung. Michael Hammerer, 1. Vorsitzender der Jungen Verlagsmenschen, hat sich mit Dani Landolf , Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands (SBVV) unterhalten.

Von |2018-04-04T21:06:29+02:00Januar 30th, 2012|Buchbranche, Zürich|Kommentare deaktiviert für JA zum Buch

Gastland Island

Gastland Island Wenn man eine Nation von 320.000 Einwohnern ist, was gerade einmal der Größe Bielefelds entspricht, ist es relativ schwer, Aufmerksamkeit zu erregen. Island, die kleine Inselnation im Nordatlantik hat auf der diesjährigen Buchmesse bewiesen, dass es mit Kreativität und spannenden Geschichte jedoch ganz einfach ist.

Von |2016-01-31T18:19:01+01:00Oktober 28th, 2011|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Gastland Island

Berufseinstieg in die Verlagsbranche

Messeführung der Jungen Verlagsmenschen(© Michael Hammerer) Auf der Frankfurter Buchmesse organisierte die Plattform Verlage der Zukunft verschiedene Messeführungen für den Branchennachwuchs. Zum Thema Berufseinstieg waren die Jungen Verlagsmenschen mit an Bord.

Von |2019-02-24T16:58:24+01:00Oktober 24th, 2011|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Berufseinstieg in die Verlagsbranche

Nicht immer einfach

Nein(© Katrin Schroth) „Selbstbewusst UND höflich in beruflichen Situationen“ – Seminar in Stuttgart In der Schule haben wir gelernt, dass wir unsere Worte vorsichtig wählen sollen und auf den Ausdruck wert legen. Unsere Lehrer wären als Teilnehmer des Seminars von Dorothé Dancke vermutlich vom Stuhl gefallen: gerade mal 7% machen in einem persönlichen

Von |2017-01-28T18:58:32+01:00Oktober 11th, 2011|JVM Städtegruppen, Stuttgart, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Nicht immer einfach

Nachwuchstreffen bot interessante Diskussionsplattform

Nachwuchstreffen Berlin 2011 „Wir brauchen junge Leute. Wir brauchen frische Ideen.“ Kilian Kissling vom Argon Verlag traf mit diesen zwei Sätzen den Kern des Nachwuchstreffens am 24.09.2011 in Berlin. Organisiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Berlin/Brandenburg, vom Podiumsgespräch mit renommierten Experten aus der Praxis NachwuchsNetzwerk (NaNe) und den Jungen Verlagsmenschen bot

Von |2016-01-31T18:19:30+01:00September 26th, 2011|Nachwuchsparlament|Kommentare deaktiviert für Nachwuchstreffen bot interessante Diskussionsplattform

Zukunftskonferenz – Wie sieht die Buchbranche 2025 aus?

Etwa 110 Teilnehmer trafen sich in Frankfurt.© Dominique Conrad So lautete die Kernfrage der erstmalig stattgefundenen Zukunftskonferenz auf dem Mediacampus in Frankfurt am Main. Am 8. und 9. September diskutierten mehr als hundert Teilnehmer über die Entwicklung der Buchbranche und stellten Handlungsempfehlungen für die Branchenteilnehmer und den Verband auf. Den Anstoß für die

Von |2016-01-31T18:20:29+01:00September 14th, 2011|Konferenzen|Kommentare deaktiviert für Zukunftskonferenz – Wie sieht die Buchbranche 2025 aus?
Nach oben