JVM Städtegruppen

Aktuell gibt es 12 Städtegruppen bei den Jungen Verlagsmenschen: München, Berlin, Leipzig, Wien, Hamburg, Hildesheim-Hannover-Göttingen, Rhein-Main (Frankfurt), Köln – Bonn, Freiburg, Bielefeld, Düsseldorf-Ruhr, Stuttgart. In dieser Kategorie berichten die Städtegruppen von Veranstaltungen, Workshops, Vorträgen, Stammtischen etc. in ihrem regionalen Raum.

JVM auf der BUCH WIEN 13

Veranstaltungsreihe „Vor 20 Jahren war alles klar?! – Perspektiven der Buchbranche“ Eine Initiative von REIZPARTIE, der unabhängigen Dachorganisation der Österreichischen Buchbranchenbande, der Jungen Verlagsmenschen Wien und der ARGE JungbuchhändlerInnen. :::: „Buchbranche 2.0 – Game over and out?“ Strategien, Weiterbildung und Jobperspektiven nach dem digitalen Wandel

Von |2017-01-28T18:30:43+01:00November 19th, 2013|JVM Städtegruppen, Wien|Kommentare deaktiviert für JVM auf der BUCH WIEN 13

Erfolgreiche Selbstpräsentation durch gezielten Einsatz der Stimme

© Lena Augustin Am Samstag fand in Leipzig das Seminar „Zeit für Deinen perfekten Auftritt“ statt. Wir möchten uns noch einmal herzlich bei Klett Kinderbuch und Buchfunk bedanken, denn dank ihrer Unterstützung konnten wir das Seminar überhaupt erst realisieren. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv und wir freuen uns sagen zu können,

Von |2017-01-28T18:30:53+01:00November 19th, 2013|JVM Städtegruppen, Leipzig, Workshop/Seminare|Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Selbstpräsentation durch gezielten Einsatz der Stimme

Schneewittchen, persische Küche und Graphic Novels: Zu Besuch im Berliner Verlagshaus Jacoby & Stuart

© Charlotte Reimann Am 12. November 2013 begrüßte Marketing- und Vertriebsleiter Frank Milschewsky 20 Teilnehmer der Berliner Städtegruppe in den Räumen des Verlagshauses Jacoby & Stuart. Verbunden mit einer Vorstellung des vielfältigen Programms berichtete er über die Entwicklung des Verlages in den fünf Jahren seit seiner Gründung.

Von |2017-01-28T18:31:05+01:00November 19th, 2013|Berlin, JVM Städtegruppen|Kommentare deaktiviert für Schneewittchen, persische Küche und Graphic Novels: Zu Besuch im Berliner Verlagshaus Jacoby & Stuart

Literatur smells not like Döner

© Kristina Petzold Seit letztem Jahr findet der „open mike“ in Berlin Neukölln statt. Zwischen Gemüseauslage, Ein-Euro-Laden und Leuchtreklame biegen die Literaturpilger in den Eingang zum Hinterhof des „Heimathafens“ ein – nachdem sie dreimal daran vorbeigelaufen sind. Fragt man den Berliner, so wundert der sich nicht darüber, dass der wichtigste Nachwuchswettbewerb der deutschsprachigen

Von |2017-01-28T18:31:30+01:00November 11th, 2013|Berlin, JVM Städtegruppen|Kommentare deaktiviert für Literatur smells not like Döner

open mike – die Spielregeln

© Kristina Petzold Der Heimathafen heißt uns zu einem Wochenende voller Literatur willkommen. Zwanzig junge Autoren stellen ihre Texte vor: Lyrik und Prosa, die Reihenfolge wurde gelost. Bevor die Türen zum großen Saal aufgehen, ist Zeit, die Atmosphäre im Foyer einzufangen. Es ist wuselig, offensichtlich kennt man sich hier; selbst wir - als

Von |2017-06-23T15:38:07+02:00November 11th, 2013|Berlin, JVM Städtegruppen|Kommentare deaktiviert für open mike – die Spielregeln

„Alles, was Menschen interessiert, spiegelt sich in Büchern“

Junge Verlagsmenschen Düsseldorf-Ruhr besuchen den Grupello Verlag Mitten im Wohngebiet von Düsseldorf-Golzheim gibt es eine Wohnung, die etwas Besonderes ist: In dieser Wohnung ist die Heimat des Grupello Verlags. Die Jungen Verlagsmenschen Düsseldorf-Ruhr durften es sich auf dem Sofa bequem machen und sich mit dem Verleger und den Lektorinnen zwei Stunden über ihre Arbeit unterhalten.

Von |2017-01-28T18:35:46+01:00November 4th, 2013|Düsseldorf-Ruhr, JVM Städtegruppen|Kommentare deaktiviert für „Alles, was Menschen interessiert, spiegelt sich in Büchern“
Nach oben