buchbranche

Aus dem Vereinsleben: Die Städtegruppe Hamburg zu Besuch bei Dayan Kodua vom Gratitude Verlag

Sich austauschen und connecten – das ist eine der wesentlichen Säulen unseres Vereins. Und das geht am besten und persönlichsten innerhalb der Städtegruppen. Eine Begegnung, die uns lange in Erinnerung bleiben wird, haben unsere Leiterinnen der Hamburger Städtegruppe Xhenisa, Sina, Anja und Theresa geschaffen; und zwar, indem sie einen Themenstammtisch mit der Gründerin und Verlegerin

Von |2023-06-21T19:56:27+02:00Juni 21st, 2023|Buchbranche, Hamburg, JVM Städtegruppen|Kommentare deaktiviert für Aus dem Vereinsleben: Die Städtegruppe Hamburg zu Besuch bei Dayan Kodua vom Gratitude Verlag

Messereport: Die 60. Bologna Kinderbuchmesse

Die 60. Bologna Children’s Book Fair  Messereport BCBF 2023 Von Johanna Hinckelmann Vom 06. bis 09. März fand wieder die Bologna Children’s Book Fair (BCBF) statt. 2020 hat sie coronabedingt ausfallen müssen; 2021 gab es sie nur digital und 2022 kam sie zwar bereits wieder in Präsenz, doch aber noch vergleichsweise eingeschränkt zustande. Entsprechend groß

Von |2023-03-20T21:03:15+01:00März 20th, 2023|Buchbranche, Buchmesse|Kommentare deaktiviert für Messereport: Die 60. Bologna Kinderbuchmesse

Frankfurt Buchmesse 2022 – Für und Wider: „Warum soll ich in der Buchbranche arbeiten?“

von Patricia Rocha Dias I Warum soll die junge Generation ausgerechnet in der Buchbranche arbeiten? Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2022 wurde am ersten Messetag, den 19. Oktober, über wichtige Berufsfragen der Buchbranche diskutiert. Im atmosphärisch erleuchteten Saal Europa trafen um 13 Uhr bedeutsame Expert:innen der Buchbranche aus dem Ullstein Verlag, dem Carlsen Verlag, von Bookwire, dem Junge Verlags- und Medienmenschen e.V. und dem Deutschen Institut für Normung e.V. aufeinander. Lena Scherer, die Chefredakteurin des buchreport moderiert die Diskussionsrunde.

Von |2022-11-05T21:33:32+01:00Oktober 31st, 2022|Buchmesse Frankfurt|1 Kommentar

TikTok made me buy it #BookTok – Buchmarketing auf TikTok

von Sophie Petersen I Dass TikTok beliebt ist und auch Verlage langsam nicht mehr um einen Auftritt auf der Social Media Plattform herumkommen, ist allseits bekannt. Auf der Frankfurter Buchmesse hat sich das dieses Jahr deutlich widergespiegelt. Eigene TikTok-Stage, Veranstaltungen von TikTok online im Vorfeld, vor Ort und auch von anderen Aussteller:innen. So gab es am Mittwoch, den 19. Oktober, einen Vortrag von Books on Demand zum Thema: Wie und warum solltest du TikTok für deine Buchvermarktung nutzen?

Von |2022-10-31T19:54:51+01:00Oktober 31st, 2022|Buchmesse Frankfurt|2 Kommentare

»Wir haben diese Buchmesse alle gebraucht!«

Die alternative Leipziger Buchmesse fand vom 18. bis 20.03.2022 im Werk II statt. Für Euch haben wir Leif Greinus vom Verlag Voland & Quist interviewt, neben Gunnar Cynybulk vom Kanon Verlag einer der Initiatoren der buchmesse_popup. 2020 wurde eingeführt, dass Ausstellende während der gesamten Leipziger Buchmesse (LBM) ihre Bücher nicht nur ausstellen, sondern auch verkaufen dürfen.

Von |2022-03-22T22:59:57+01:00März 22nd, 2022|Buchmesse Leipzig|1 Kommentar

Das Gütesiegel für Volontariate wird zum fünften Mal verliehen

Die Fachverlage Ulmer, Thieme und GRIN Publishing erhalten im Juli 2021 das Gütesiegel für Volontariate des Junge Verlags- und Medienmenschen e. V. Die Auszeichnung begründet sich in der guten Qualität der angebotenen Volontariate, die unter anderem an der Vereinbarung und Einhaltung verbindlicher Ausbildungsstandards und einer angemessenen Vergütung festgelegt wird. Die drei Verlage konnten trotz erschwerter

Von |2021-11-05T18:02:42+01:00Juli 3rd, 2021|Gütesiegel|Kommentare deaktiviert für Das Gütesiegel für Volontariate wird zum fünften Mal verliehen
Nach oben