Frankfurter Buchmesse

Von Fake News, negativen Restaurantbewertungen und ChatBots

Die Ergebnisse des CONTENTshift-Awards versprechen innovative Ideen fürs Verlagswesen 2.0. Was haben die Jungunternehmer zu erzählen?

Von |2020-07-01T10:33:54+02:00Oktober 14th, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Von Fake News, negativen Restaurantbewertungen und ChatBots

‘VOLONTARIATE IM QUALITÄTSCHECK’ – DAS GÜTESIEGEL AUF BOERSENBLATT.NET

Im Zuge der Verleihung der ersten Gütesiegel im Rahmen des Young Professionals‘ Day auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, veröffentlichte das Börsenblatt (Kai Mühleck) folgenden Beitrag:

Von |2020-08-30T10:44:04+02:00Oktober 14th, 2018|Buchmesse Frankfurt, Gütesiegel, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für ‘VOLONTARIATE IM QUALITÄTSCHECK’ – DAS GÜTESIEGEL AUF BOERSENBLATT.NET

100 Jahre Frauenwahlrecht. Ziel erreicht – und weiter?

Wurde die Gleichstellung von Mann und Frau erreicht? Wie sieht es in anderen Ländern aus? Und welche Ziele strebt der Feminismus an? Im Format Politik trifft Buch wurde das Projekt “100 Jahre Frauenwahlrecht. Ziel erreicht – und weiter?” auf der Frankfurter Buchmesse 2017 vorgestellt. Die Herausgeberinnen Isabel Rohner und Rebecca Beerheide sprachen mit Politikerin Elke

Von |2017-10-27T11:11:09+02:00Oktober 27th, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Frauenwahlrecht. Ziel erreicht – und weiter?

#BUBLA17 – Der Buchblog-Award 2017

„Dieser Preis ist eine Wertschätzung und Anerkennung für ein Hobby, in das jeder Herzblut und Zeit investiert. Gleichfalls ist es eine zusätzliche Motivation.“ (Shortlist-Kandidatin Ilke Sayan, Vlog: BuchGeschichten)

Von |2017-10-23T14:38:26+02:00Oktober 23rd, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für #BUBLA17 – Der Buchblog-Award 2017

YOUNG PROFESSIONALS DAY: „Ich dachte, ich bleibe Buchhändlerin, heirate und lebe in meinem Dorf“

Warum gibt es in der Buchbranche weniger Frauen als Männer in Führung? Fehlt es an geeigneten Kandidatinnen oder attraktiven Stellenangeboten? Braucht es gar einen Strukturwandel der Branche? Diesen und anderen Fragen stellten sich fünf Frauen auf der Frankfurter Buchmesse, die die Karriereleiter bereits erklommen haben.

Von |2017-10-23T14:11:27+02:00Oktober 23rd, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für YOUNG PROFESSIONALS DAY: „Ich dachte, ich bleibe Buchhändlerin, heirate und lebe in meinem Dorf“
Nach oben