Frankfurter Buchmesse

Günstig, einfach, erfolgreich

Virenschleuderpreis-Gewinner binooki und Carl Hanser Verlag(© Norsin Tancik) Längst hat sich der Virenschleuderpreis in der Buchbranche etabliert. Bei der Preisverleihung belohnten die Initiatoren Leander Wattig und Carsten Raimann die beste Marketingmaßnahme und die beste Marketingstrategie. In diesem Jahr haben sich insgesamt 53 Teilnehmer um den Virenschleuderpreis beworben. Per Publikumsabstimmung kamen 20 von ihnen

Von |2016-01-31T16:36:29+01:00Oktober 17th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Günstig, einfach, erfolgreich

Starthilfe für Jung-Autoren

Inke Kruse, Julia v.d. Knesebeck, Ursula Kirchenmayer, Britta Claus und Mischa Gayring Am Buchmessenfreitag wurde im Rahmen der OpenBooks-Veranstaltungen die Gewinnerin unseres diesjährigen You want to read-Wettbewerbs bekanntgegeben. Ursula Kirchenmayer gewann mit ihrem Romanfragment „Unverhoffte Nähe“. Der Text, der die gesamte Jury in seinen Bann zog, erzählt die Geschichte einer ganzen Generation. Einer

Von |2016-01-31T16:36:29+01:00Oktober 17th, 2012|Buchmesse Frankfurt, JVM Write & Read|Kommentare deaktiviert für Starthilfe für Jung-Autoren

„Barbarotti kam durch die Tür und stellte sich mir vor“

Håkan Nesser, Der schwedische Krimiautor Håkan Nesser, einer der Stargäste der Buchmesse 2012, plauderte auf dem blauen Sofa für das ZDF über das Lesen und Schreiben, den neuen Fall seines bekanntesten Kommissars und kündigte an, keine Krimis mehr schreiben zu wollen. „100 Jahre leben, wenn es dafür keine Bücher gäbe? Nein, danke!“ Vehement

Von |2016-02-21T14:48:13+01:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Barbarotti kam durch die Tür und stellte sich mir vor“

Eine Veranstaltung zum Anfassen – der Young Professionals’ Day

Wie steige ich in die Buchbranche ein und mache dort Karriere? Junge Leute, die diese Frage beschäftigt, hatten am Messesamstag die Möglichkeit beim Young Professionals‘ Day eine Antwort zu finden. Zum ersten Mal gab es für junge Leute die Möglichkeit auf der Buchmesse mit Profis der Buch- und Medienbranche ins Gespräch zu kommen – und

Von |2016-02-21T14:48:44+01:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Eine Veranstaltung zum Anfassen – der Young Professionals’ Day

E-Book als Alternative?

Wie wichtig ist das E-Book? Wer nutzt es und warum? Unsere Messereporter fragten Besucher der Buchmesse. Katja, 23 Katja, 23 Jahre, Dresden Besitzen Sie einen E-book-Reader ? Nein, ich habe mir bis jetzt noch keinen Reader gekauft. Wieso sind Sie noch nicht auf ein E-Book umgestiegen? Ich bevorzuge lieber das normale, klassische Buch

Von |2016-02-21T14:48:52+01:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für E-Book als Alternative?

Bevor es bei euch hell wird

Neuseeland Eine Momentaufnahme neuseeländischer Buchkultur „Achten Sie auf die Wasserinstallationen im Innern!“ weisen sie den Besucher von Forum 1 an, und dann sind wir auch schon eingetaucht in die abgedunkelte Illusion eines neuseeländischen Literatur-Mikrokosmos. Auf den Leinwänden tanzen Buchstaben und formen sich zu immer neuen Zitaten der Fabulierfabrikanten aus Übersee, verwirbeln zu wilden

Von |2016-02-21T14:46:50+01:00Oktober 14th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Bevor es bei euch hell wird
Nach oben