Messereporter

Lyrikübersetzung: Echos der Unmöglichkeit

„Man wird mit Möglichkeiten und Unmöglichkeiten konfrontiert, wenn man übersetzt. Dabei öffnen sich neue Begriffsfelder,“ so der Lyriker Jan Wagner. Wagner sitzt neben Odile Kennel, ebenfalls Lyrikerin und Übersetzerin, auf dem Podium des Übersetzerzentrums für die Veranstaltung ‚Doppelgeherrede: Annäherungen an das Übersetzen von Gedichten‘.

Von |2016-03-24T12:52:08+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Lyrikübersetzung: Echos der Unmöglichkeit

Auf den Spuren führender Verlags-Frauen

Der Freitagmorgen startete mit einer ganz besonderen Messetour: Unter dem Motto „Frauen gehen in Führung“ machte sich Jana Stahl, die 2. Vorsitzende der BücherFrauen, mit einer Gruppe neugieriger Besucher_innen auf, Führungsfrauen der Buchbranche zu besuchen und herauszufinden, wie sie Herausforderungen in Bereichen wie Unternehmensführung, Vertrieb, Pressearbeit und Social Media gemeistert haben. Die Führung ist eine

Von |2016-03-23T19:13:56+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|2 Kommentare

Aktuelle gesetzliche Entwicklungen im Urheberrecht – verständlich und auf den Punkt gebracht

Jura kann ja bekanntlich sehr trocken sein. Trotzdem ging ich jeden Montagabend, pünktlich um 18.15 Uhr, an die Hochschule und ließ mir in einer 90-minütigen Vorlesung (oder war es doch eher eine kostenlose Rechtsberatung?) aktuelle Entwicklungen und Rechtsfälle aus dem Urheberrecht näherbringen. Und es hat mir Spaß gebracht! Wieso? Weil jeder, der in der Verlagsbranche

Von |2016-03-23T19:01:11+01:00März 23rd, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Aktuelle gesetzliche Entwicklungen im Urheberrecht – verständlich und auf den Punkt gebracht

Klassentreffen – Die Leipziger Autorenrunde #lar16Autorenrunde

  Für einige Autoren ist die Leipziger Autorenrunde, von Leander Wattig initiiert, einer Vielzahl von Sponsoren gefördert und von der Leipziger Buchmesse veranstaltet ein Event, das sich nicht denken lässt, das heiß ersehnte Klassentreffen. Hier vernetzen sich Autoren mit Kollegen, hier entstehen Kooperationen und hier erblicken neue Ideen das Licht der Welt. Auch dieses Jahr

Von |2016-03-21T21:46:58+01:00März 21st, 2016|Buchmesse Leipzig|1 Kommentar

Media Publishing Airlines – Und wie geht es weiter?

Bärbel Danner stellt sich vor und steht Rede und Antwort im Interview. Die ehemalige Bachelorstudentin in Mediapublishing an der Hochschule der Medien in Stuttgart beantwortet alle Fragen rund um das Thema: Was ist der Studiengang Mediapublishing, für wen ist er geeignet und welche Chancen habe ich danach auf dem Arbeitsmarkt. Frau Danner arbeitet nach ihrem

Von |2019-05-04T15:56:54+02:00März 21st, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Media Publishing Airlines – Und wie geht es weiter?

IT’S A BOOK, IT’S A CHANCE, IT’S A TIMES NEW ROMANCE – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Medium Buch

„I’t’s a book“ ist eine Ausstellung unabhängiger Verlage und Künstler, die am 19. März 2016 in die Hochschule für Grafik und Buchkunst zu interessanten Gesprächen mit Künstlern und zum Staunen einlud.

Von |2016-03-21T21:32:41+01:00März 21st, 2016|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für IT’S A BOOK, IT’S A CHANCE, IT’S A TIMES NEW ROMANCE – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Medium Buch
Nach oben