Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Baut Brücken, reißt Grenzen ein!

Carolin Reif von epubli © Tanja Steinlechner Sophie Schmidt (Head of Author Relations & Marketing) und ihr epubli-Team lerne ich auf der Buchmesse nach der Virenschleuderpreisverleihung kennen. Wir trinken, wir lachen, wir plaudern: Über virales Marketing (die epublis stehen auf der Shortlist des Virenschleuderpreises), über ihr Mauerprojekt, über ungeheure Möglichkeiten für Autoren durch

Von |2016-01-31T16:34:31+01:00Oktober 12th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Baut Brücken, reißt Grenzen ein!

„Und dann platzt der Kopf“ gewinnt den „The Beauty and the Book Award“

Das Gewinnercover ist oben rechts zu sehen. (c) Melissa Zug Zum ersten Mal wurde der Publikumspreis „The Beauty and the Book Award“ am Samstagabend auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Der Preis zeichnet die schönste Buchgestaltung aus. Das Cover als Alleinstellungsmerkmal spielt dabei zwar die Hauptrolle, jedoch zählen ebenso weitere Merkmale wie Format und

Von |2016-01-31T17:31:37+01:00Oktober 12th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Und dann platzt der Kopf“ gewinnt den „The Beauty and the Book Award“

Recruiting 2.0

© Marcella Melien „Die Verlagsbranche klagt über einen Mangel an Nachwuchskräften. Die Bewerber sehen sich mit zu hohen Anforderungen und vagen Stellenangeboten konfrontiert“, heißt es in der Veranstaltungsankündigung zur Diskussion am Stand Studium Rund ums Buch. Der Nachwuchs ist auf dem Podium vertreten durch Norsin Tancik von Buchkarriere und Sandra Wegner, Schriftführerin unseres

Von |2016-01-31T17:36:36+01:00Oktober 11th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Recruiting 2.0

„Man glaubt, man hätte den nächsten Harry Potter geschrieben.“

„Verlag sucht Autoren“, „Wir veröffentlichen ihr Buch“, „Nachwuchsautoren gesucht“ – mit solchen verheißungsvollen Sprüchen fischen in der Buchbranche viele Verlage nach potenziellen Neu-Schriftstellern, die ihre Bücher gerne an den Leser bringen wollen. Der Frieling-Verlag aus Berlin nimmt für sich in Anspruch, das Verlag-sucht-Autor-Werbeprinzip erfunden zu haben – und ist nicht zuletzt deshalb in die Kritik

Von |2016-01-31T16:34:32+01:00Oktober 11th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Man glaubt, man hätte den nächsten Harry Potter geschrieben.“

Schaut hin, was vor eurer Haustür passiert.

Ville Tietäväien ist ein finnischer Autor, Illustrator und Vater. Früher war er Architekt und das Einzige, was er freiwillig gebaut hat, war ein Puppenhaus für seine Tochter. Denn eigentlich wollte er Geschichten erzählen. Als er einmal einen jungen, fremden Mann sah, fragte er sich, wieso dieser nach Europa gekommen war. Eine ganze Weile ging ihm

Von |2016-01-31T16:34:32+01:00Oktober 11th, 2014|Buchmesse Frankfurt|1 Kommentar

Paulo Coelho im Gespräch mit Juergen Boos

Paulo Coelho (links) und Juergen Boos (rechts)© Sabrina Pöhlmann Es ist das erste Gespräch mit einem Autor im neuen Business Club auf der Frankfurter Buchmesse. Den Business Club Mitgliedern wird für den stolzen Ticketpreis von über 1000€ auch ein Bestsellerautor geboten: Paulo Coelho. Während draußen auf dem Messegelände auf sämtlichen Shuttlebussen Coelhos Gesicht

Von |2016-02-21T14:24:10+01:00Oktober 11th, 2014|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Paulo Coelho im Gespräch mit Juergen Boos
Nach oben