Buchmesse Frankfurt

Beiträge von unseren Messereportern, die gemeinsam mit der Jungen Presse jedes Jahr im Oktober von der Frankfurter Buchmesse berichten. Preisverleihungen, Podiumsrunden, Fachliches, alles rund um die Karriere in der Buch- und Medienbranche, Interviews, Eindrücke, Verlage, Digitales.

Social Media und die Buchmesse

Was hat eine Hotdog-Bude mit Social Media zu tun? Ist Social Media ein Thema auf der Buchmesse? Im Mittelpunkt der Frankfurter Buchmesse steht noch immer das gedruckte Buch. Ein Medium, das von einem oder wenigen Autoren geschrieben wird. Ein Medium, das, wenn es erst gedruckt ist, nicht mehr verändert werden kann. Social Media

Von |2016-01-31T16:38:09+01:00Oktober 17th, 2010|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Social Media und die Buchmesse

Ein Film und seine Geschichte

„Neue Inseln schaffen für das Buch“ – das wird, so Gert Frederking, die Aufgabe der jungen Verlagsmenschen in der Zukunft sein. Wer mehr Erwartungen, Tipps, Ideen und Kritik von uns und den Etablierten der Verlagsbranche hören und sehen will, der muss sich unseren Film anschauen. Nach wochenlanger Arbeit war es nun endlich soweit! Die Jungen

Von |2016-01-31T18:37:07+01:00Oktober 25th, 2009|Buchmesse Frankfurt, JVM – In eigener Sache|Kommentare deaktiviert für Ein Film und seine Geschichte

Norwegen auf der Buchmesse

Per Øystein Roland im Gespräch mit Messereporterin Isabella Kortz auf der Frankfurter Buchmesse Auf der Frankfurter Buchmesse zeigte Norwegen, dass es nicht nur ein besonders attraktives Reiseziel für Naturliebhaber ist. Das kleine Land im hohen Norden hat auch in Sachen Buch Besonderes zu bieten. In Norwegen existiert eine nicht kommerzielle, staatliche Stiftung namens

Von |2016-01-31T18:39:24+01:00Oktober 21st, 2009|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Norwegen auf der Buchmesse

Die „BücherFrau des Jahres“ im Gespräch

Ulrike Helmer Die Verlegerin Ulrike Helmer ist zur „BücherFrau des Jahres“ gewählt worden. Bevor ihr diese Auszeichnung auf der Buchmesse von den Bücherfrauen verliehen wird, hatte Katrin Schroth die Gelegenheit zu einem Austausch über Feminismus in Vergangenheit und Gegenwart. Frau Helmer, welche Bedeutung hatte der Feminismus der Achtziger Jahre für Sie bei der

Von |2016-01-31T18:41:05+01:00Oktober 20th, 2009|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Die „BücherFrau des Jahres“ im Gespräch

Auf der Suche nach der jungen Buchmesse

Präsentationsbühne etablierter Verlage und großer Konzerne, alljährlicher Branchentreffpunkt und Umschlagplatz für Lizenzen: Die Frankfurter Buchmesse ist die größte und bedeutendste Buchmesse der Welt mit einer über 60-jährigen Tradition. Doch welche Bedeutung hat sie für junge Verlage und junge Verlagsmitarbeiter? Um das herauszufinden, war Dominique Conrad am Donnerstag als Messereporterin für die Jungen Verlagsmenschen unterwegs.

Von |2016-01-31T16:38:43+01:00Oktober 19th, 2009|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Auf der Suche nach der jungen Buchmesse
Nach oben