buchbranche

Workshop Influencer Marketing for Beginners

Influenza? Nein, Influencer! Durch das Internet und die Sozialen Medien hat sich die Kommunikation gewandelt – Konsumenten werden zu Botschaftern. Und unter ihnen haben sich Meinungsführer entwickelt, denen andere Interessierte folgen: die sogenannten Influencer. Doch wie funktioniert modernes Marketing mit ihnen?  

Von |2018-04-05T14:02:33+02:00April 5th, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Workshop Influencer Marketing for Beginners

Blick hinter die Kulissen – Was macht eigentlich ein … ?

Welche Fähigkeiten braucht man in der Herstellung, wie sieht ein typischer Arbeitstag einer Presseleiterin aus und wie wird man eigentlich Verlegerin? Bei „Blick hinter die Kulissen – Was macht eigentlich ein …?“ standen gleich vier Verlagsmitarbeiterinnen Rede und Antwort und gaben im Gespräch mit Stefan Hauck (Redakteur Ressort Sortiment und Kinder- und Jugendbuch beim Börsenblatt)

Von |2018-03-26T16:11:25+02:00März 26th, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Blick hinter die Kulissen – Was macht eigentlich ein … ?

„Odyssee 2050“ – Von Zukunftsvisionen und dem Kern des Verlegens

Die Professoren Ernst-Peter Biesalski und Heiko Hartmann von der HTWK Leipzig gaben in einer gemeinsamen Veranstaltung einen humorvollen Einblick in Zukunftsaussichten der Buchbranche und berichteten davon, worauf sich die Branche ihrer Meinung nach in Zukunft konzentrieren müsse.

Von |2018-03-24T11:35:52+01:00März 22nd, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Odyssee 2050“ – Von Zukunftsvisionen und dem Kern des Verlegens

„Survival of the fittest?“ – Über das Nadelöhr der deutschen Buchbranche

Holger Ehling und Ehrhardt F. Heinold gaben am Donnerstagmorgen den Auftakt für das Fachprogramm am Fachforum 1 und berichteten davon, warum es nicht ausreicht, wenn nur Handel und Verlage in einem Takt schlagen. Mit der Veranstaltung „Zukunft. Verlage“ bot die Leipziger Buchmesse zum ersten Mal ein „Ideenforum für Marketing, Vertrieb und Digitales“ am ersten Messetag.

Von |2018-03-22T13:20:49+01:00März 22nd, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für „Survival of the fittest?“ – Über das Nadelöhr der deutschen Buchbranche

Leander Wattig „Event-Marketing im Publishing – Erfolgsfaktoren & Best Practices“

Jedes Unternehmen ist heute Publisher und jeder Publisher ist künftig ein Veranstalter. Events und Live-Marketing werden trotz oder gerade wegen des Internets immer wichtiger, um Zielgruppen zu erreichen und zu binden. Doch wie funktioniert das am besten?

Von |2018-02-14T11:39:25+01:00Februar 11th, 2018|Konferenzen|Kommentare deaktiviert für Leander Wattig „Event-Marketing im Publishing – Erfolgsfaktoren & Best Practices“

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Analysierbarkeit

Umsatzeinbußen und Kosten durch Fehlkalkulationen sind zwei Dinge, mit denen Verleger im Alltag zu Recht kommen müssen. Ein Berufsrisiko, das sich durch Algorithmen in Zukunft vermeiden lassen soll. Die Firma QualiFiction befasst sich mit der Thematik Bestsellerforschung und bastelt am Schlüssel des erfolgreichen Buchs.

Von |2017-10-22T16:26:38+02:00Oktober 22nd, 2017|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Analysierbarkeit
Nach oben