Frankfurter Buchmesse

25 Years old Chilean Literature Awards

Die von Pro Chile Deutschland organisierte Veranstaltung präsentierte den Literaturpreis der Kategorie Roman 2018. Seit fünf Jahren wird dieser Preis auf der Frankfurter Buchmesse beworben. Die Organisatoren legen bei der Vergabe des Preises viel Wert darauf, Autoren aus kleinen bzw. Independent-Verlagen zu werben. Dadurch wollen sie das Interesse für die (neue) chilenische Literatur und die

Von |2018-10-22T09:09:25+02:00Oktober 22nd, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für 25 Years old Chilean Literature Awards

Online-Lust statt Online-Frust: Diskussion zum Thema Onlinejournalismus mit Nea Matzen

Nea Matzen ist Onlineredakteurin, Journalistin und Dozentin und sieht eine klare Perspektive für ihre Branche: Crossmedialität.  

Von |2018-10-19T13:29:21+02:00Oktober 19th, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Online-Lust statt Online-Frust: Diskussion zum Thema Onlinejournalismus mit Nea Matzen

Die Zukunft des Buchmarketings wird intelligent

Wie das Buch- und Zeitschriftenmarketing im Jahr 2025 aussehen könnte und welche technischen Möglichkeiten bereits jetzt eingesetzt werden, darüber sprachen vier Marketingfachleute bei der Podiumsdiskussion „Künstliche Intelligenz, Chatbots, Voice Assistants: Zeitschriften- und Buchmarketing der Zukunft“.

Von |2018-10-18T10:30:02+02:00Oktober 18th, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Die Zukunft des Buchmarketings wird intelligent

Noch mehr Likes! Wie man Social Media richtig macht

Social Media ist heutzutage aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Aber gibt es ein Geheimrezept, wie man mit Facebook, Instagram und Co. seine Verkaufszahlen ankurbelt? Um diese Frage ging es am Messe-Donnerstag auf der Selfpublisher Media Stage. Martina Raschke, Marketing Managerin, und Katharina Herzberger, Social Media Managerin, beide bei tolino media tätig, diskutierten mit den

Von |2018-10-18T10:23:50+02:00Oktober 18th, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Noch mehr Likes! Wie man Social Media richtig macht

Frauen in der Branchen gibt es viele – Perspektiven auch

Pia Stendera über die Veranstaltung „‘Female Perspectives – Publishing in Georgia‘ – Verlegerinnen aus Georgien im Gespräch“ der Bücherfrauen e.V. auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage

Von |2018-10-16T16:35:26+02:00Oktober 16th, 2018|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Frauen in der Branchen gibt es viele – Perspektiven auch
Nach oben