Frankfurter Buchmesse

Literatur zwischen zwei Buchdeckeln – vielleicht zu kurz gedacht?

Zu diesem Thema stellte der Lingen Verlag  am Samstag der Frankfurter Buchmesse seine crossmediale Buchreihe „Die Bloggerbande“ vor und regte damit zum Gespräch über die mediale Umstrukturierung des Lesens an. An der Diskussion beteiligten sich neben Geschäftsführer Werner Schulte auch Dr. Sigrid Fahrer (Stiftung Lesen), Helga Kleinen (Vorstandsvorsitzende des Seitenstark e.V.), Jochen Grieving (transfer. bücher

Von |2016-12-04T10:47:49+01:00Oktober 24th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Literatur zwischen zwei Buchdeckeln – vielleicht zu kurz gedacht?

Verleihung des 3. Deutschen eBook Award 2016

  Zum dritten Mal am 20.10.2016 fand auf der Frankfurter Buchmesse die Verleihung des Deutschen eBook-Awards nun auf der Frankfurter Buchmesse rund um die Jury aus Vedat Demirdöven, Fabian Kern. Dr. Marlies Michaelis, Dr. Florian Sochatzy und Christiane Winter statt. Mit dem Preis sollen „die schönsten deutschsprachigen eBooks“ und so „die Leistungen von Verlagen und

Von |2016-10-31T18:25:45+01:00Oktober 24th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Verleihung des 3. Deutschen eBook Award 2016

Kreativwirtschaftlicher Salon: Wenn publizieren künftig digitaler wird

Julia Köhn vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes lud am Messedonnerstag Interessierte dazu ein, die Podiumsdiskussion zwischen Georg Dahm von Fail Better Media GmbH, Christian Böllert von detektor.fm und Torsten Schreiber von der Zeilenwert GmbH mit zu verfolgen. Dabei ging es um das Thema „Digitalisierung aus einem kreativwirtschaftlichen Blickwinkel“. Das Problem dabei sei, dass

Von |2016-10-24T12:10:39+02:00Oktober 24th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Kreativwirtschaftlicher Salon: Wenn publizieren künftig digitaler wird

Verleihung und 60-jähriges Jubiläum des Deutschen Jugendliteraturpreises

  Am Freitag, 21. Oktober 2016 wurde auf der Frankfurter Buchmesse der Deutsche Jugendliteraturpreis in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch verliehen. Der mit 12.000 Euro dotierte Sonderpreis für das Gesamtwerk ging an Klaus Kordon. Die Jugendjury prämierte den Titel Sommer unter schwarzen Flügeln. Darüber hinaus stand die Verleihung im Zeichen des 60. Geburtstages

Von |2016-10-24T11:35:38+02:00Oktober 24th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Verleihung und 60-jähriges Jubiläum des Deutschen Jugendliteraturpreises

Fördert das Internet den Verlust öffentlicher Lebensqualität?

Auf der Podiumsdiskussion „Kommunikation und das Internet“ beim Weltempfang sprach Thomas Böhm mit dem Schriftsteller und Historiker Timothy Garton Ash und Prof. Dr. Bernhard Pörksen über Kommunikation, insbesondere Redefreiheit, im Internet.

Von |2016-10-24T11:19:26+02:00Oktober 24th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Fördert das Internet den Verlust öffentlicher Lebensqualität?

Erfolgreich und selbstbewusst – Frauen machen Karriere

In der Buchbranche arbeitet ein hoher Anteil an Frauen – doch ebenso wie in der gesamtdeutschen Wirtschaft schaffen es nur vergleichsweise wenige in Führungspositionen. Fünf solcher Frauen, die es als Top-Managerinnen geschafft haben, sprechen in der Diskussionsrunde „Lean Back und Karriere – Erfolgreiche Frauen in der digitalen Welt“ über die Bedeutsamkeit weiblicher Führungsqualitäten für das

Von |2016-10-24T11:00:37+02:00Oktober 24th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Erfolgreich und selbstbewusst – Frauen machen Karriere
Nach oben