Frankfurter Buchmesse

Cem Gülay im Interview über „Kein Döner Land“

Cem Gülay Ausgeschlafen? – Klar, morgens und abends ist er immer fit, nur zwischendurch vielleicht mal ein kleiner Hänger. – Dann kann’s ja losgehen. Ein Döner, was ist das eigentlich? Im Gegensatz zur griechischen Pita hat er einen international-kulinarischen Feldzug hinter sich, der seinesgleichen höchstens bei Pizza und Pommes Frites findet- also was

Von |2016-01-31T18:06:47+01:00Oktober 10th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Cem Gülay im Interview über „Kein Döner Land“

Die dunkle Seite der Bundesrepublik

Pressesturm auf die Gewinnerin(© Norsin Tancik) Deutscher Buchpreis 2012: Ursula Krechel setzt sich mit ihrem Roman „Landgericht“ (Jung und Jung) durch und erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Alle im Kaisersaal hielten um genau 18.55 Uhr den Atem an – die Autoren, Verleger, Presseleute, Gäste – bevor der Börsenvereinsvorsteher Gottfried Honnefelder

Von |2016-02-21T14:50:25+01:00Oktober 9th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Die dunkle Seite der Bundesrepublik

Young Professionals‘ Day

Das Fachprogramm für Berufseinsteiger, Auszubildende und alle, die die Branche kennenlernen wollen. Unter dem Motto «Next Generation» bietet die Frankfurter Buchmesse in Kooperation mit dem mediacampus frankfurt in diesem Jahr erstmals einen Informationstag rund um Einstieg und Karriere in der Buchbranche.

Von |2016-01-31T18:14:17+01:00September 12th, 2012|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Young Professionals‘ Day

Gastland Island

Gastland Island Wenn man eine Nation von 320.000 Einwohnern ist, was gerade einmal der Größe Bielefelds entspricht, ist es relativ schwer, Aufmerksamkeit zu erregen. Island, die kleine Inselnation im Nordatlantik hat auf der diesjährigen Buchmesse bewiesen, dass es mit Kreativität und spannenden Geschichte jedoch ganz einfach ist.

Von |2016-01-31T18:19:01+01:00Oktober 28th, 2011|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Gastland Island

Marc Bensch heisst der Gewinner von „You want to read in Frankfurt 2011“

Marc Bensch(© Michael Hammerer) Der diesjährige Sieger heisst Marc Bensch und kommt aus Stuttgart. Sein Siegertext „Das Leben mit Tom“ überzeugte die Jury am meisten. Im Rahmen von Open books wurde im Frankfurter Kunstverein der Gewinner des Autorenwettbewerbs „You want to read in Frankfurt 2011“ gekürt. Vierzig Texte wurden eingereicht. Gewonnen hat Marc

Von |2019-02-23T16:59:55+01:00Oktober 24th, 2011|JVM Write & Read|Kommentare deaktiviert für Marc Bensch heisst der Gewinner von „You want to read in Frankfurt 2011“

Berufseinstieg in die Verlagsbranche

Messeführung der Jungen Verlagsmenschen(© Michael Hammerer) Auf der Frankfurter Buchmesse organisierte die Plattform Verlage der Zukunft verschiedene Messeführungen für den Branchennachwuchs. Zum Thema Berufseinstieg waren die Jungen Verlagsmenschen mit an Bord.

Von |2019-02-24T16:58:24+01:00Oktober 24th, 2011|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Berufseinstieg in die Verlagsbranche
Nach oben