Leipziger Buchmesse

Startseite|Schlagwort:Leipziger Buchmesse

Unerhörte Ostfrauen. Lebensspuren in zwei Systemen

von Jonas Frankenreiter Am frühen Vormittag des letzten Tags der Leipziger Buchmesse gab es abseits des Messegeländes in der Frauenkultur in Connewitz eine außergewöhnlich spannende Lesung zu besuchen: „Unerhörte Ostfrauen“ porträtiert Frauen, die für längere Zeit sowohl die DDR, als auch die BRD miterlebt haben. In dem Buch von Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel treten

Von |2019-05-01T19:50:45+02:00April 15th, 2019|Buchbranche, Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Unerhörte Ostfrauen. Lebensspuren in zwei Systemen

Studium rund ums Buch

von Jonas Frankenreiter Gleich an mehreren Tagen wurden auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse nicht nur Bücher sondern auch Studiengänge vorgestellt. Zwischen den Lesungen und Diskussionsveranstaltungen konnte man sich bei dem Stand „Studium rund ums Buch“ über Ausbildungsmöglichkeiten in der Buch- und Verlagsbrache informieren. Das Format ist einfach und doch aufschlussreich. Studierende aus verschiedenen Fächern rund

Von |2019-04-16T11:36:03+02:00April 15th, 2019|Buchbranche, Buchmesse Leipzig, Karriere|Kommentare deaktiviert für Studium rund ums Buch

Der Weg ins Lektorat

von Helena Sindl Die Liebe zur Literatur ist groß und weit verbreitet, aber was sind die Aufgaben und die Kernfähigkeiten des Lektors? Das Lektorat ist für viele, die eine Karriere im Verlags- und Buchwesen anstreben, ein Wunschberuf. Christiane Schmidt, die unter anderem als Cheflektorin bei Hoffmann und Campe gearbeitet hat und mittlerweile als freiberufliche Lektorin

Von |2019-04-16T11:36:56+02:00April 5th, 2019|Buchbranche, Buchmesse Leipzig, Karriere, Mentoring|Kommentare deaktiviert für Der Weg ins Lektorat

Der Karrieretag Buch und Medien 2019

von Helene Sindl Durchstarten in der Buchbranche — Mentoring-Programme für Berufseinsteiger und Young Professionals Am zweiten Tag der Leipziger Buchmesse fand der „Karrieretag Buch und Medien 2019“ des Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und der Buchmesse statt. Die alljährliche Veranstaltung dient der Orientierung hinsichtlich Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Buch- und Medienbranche. Die Abteilung Berufsbildung

Von |2023-02-16T00:10:49+01:00April 5th, 2019|Buchbranche, Buchmesse Leipzig, Karriere, Mentoring, Nachwuchsparlament|Kommentare deaktiviert für Der Karrieretag Buch und Medien 2019

Booktuber, Blogger und Influencer

von Jasmin Kiechle Blogs, "Booktube" und "Bookstagram" – auf den Social-Media-Kanälen von Tami Fischer (tami), Julia Lotz (Miss Foxy Reads) und Jessica Sieb (Witcherybooks) geht es vor allem um eines: die Leidenschaft für Bücher. Es bleibt zwar nur ein Hobby, denn zwischen der Liebe zum Buch, der Arbeit oder dem Studium müssen häufig Prioritäten gesetzt

Von |2019-04-16T11:38:59+02:00April 1st, 2019|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Booktuber, Blogger und Influencer

Genre schreiben – Fantasy

von Jasmin Kiechle Marah Woolf, Greg Walters, Mira Valentin und Thorsten Simon berichtet ihren Erfahrungen und geben Tipps für das Entwickeln und Schreiben fantastischer Welten und Geschichten. Fantasyromane erlauben den Lesern, aus dem Alltag zu entfliehen und in eine Welt der Magie einzutauchen. Die Spannbreite ist grenzenlos: In der Urban Fantasy tritt man in eine

Von |2019-04-16T11:39:51+02:00April 1st, 2019|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Genre schreiben – Fantasy
Nach oben