Holger Ehling und Ehrhardt F. Heinold gaben am Donnerstagmorgen den Auftakt für das Fachprogramm am Fachforum 1 und berichteten davon, warum es nicht ausreicht, wenn nur Handel und Verlage in einem Takt schlagen.
Mit der Veranstaltung „Zukunft. Verlage“ bot die Leipziger Buchmesse zum ersten Mal ein „Ideenforum für Marketing, Vertrieb und Digitales“ am ersten Messetag. Unter dem Stichwort „Buchmarketing 2025: Survival of the Fittest“ gaben Holger Ehling und Ehrhardt Heinold die Einführung für die kommenden Veranstaltungen, innerhalb derer in neun Fachvorträgen Redner zu einem zukunftsfähigen und digitalen Marketing sprachen.
Weiterlesen
Beiträge
Das Publikum drängt sich am kleinen Stand des Kultursenders arte. Bereits eine dreiviertel Stunde vor Beginn der Podiumsdiskussion hat sich eine Traube gebildet, die bis in den Gang hinein reicht. Ein Kreischen in der Menge, das auffällig junge Messen-Publikum zückt seine Smartphones, er ist da. Stargast Florian David Fitz, bekannt aus Filmen wie „Vincent will meer“ und „Terror“ von Schirach, betritt zusammen mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Bühne. Weiterlesen
Städtegruppen
Tags
Ausland
Bachmann Preis
Berlin
Berufseinstieg
Blogger
Branchennachwuchs
buchbranche
Buchmesse
BücherFrauen
Digitalisierung
E-Book
Frankfurt
Frankfurter Buchmesse
gütesiegel
Hamburg
Interview
Jahresrückblick
Jahrestreffen
Junge Verlagsmenschen
JVM Work in Progress
Karriere
Leipzig
Leipziger Buchmesse
Medienbranche
Messereporter
Messereporterinnen
München
Nachwuchs
Nachwuchsrechte
Netzwerken
Podiumsdiskussion
Praktikum
Preisverleihung
Selfpublishing
Social Media
Stammtisch
Stuttgart
Städtegruppe
Veranstaltung
Verlagsbranche
Volontariat
Weiterbildung
Workshop
Young Professionals
You want to read
Unsere Facebook-Seite
Service
Beitragsarchiv
Verwaltungssitz:
Junge Verlagsmenschen e. V.
c/o Adina Genglawski
Kreutzerstr. 4
50672 Köln
Vereinssitz: München
Vertreten durch Clarissa Niermann und Julia Lotz